• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Nachtschweiß - Entwicklung Dezember 21

TEST TEST TEST 123

sergioleoneNS

New member
Hallo liebe Mitglieder,

mich plage mich seit Anfang Dezember mit heftigem Nachtschweiß. Und auch wenn der Dezember ein durchaus stressiger Monat ist, finde ich, dass mein Körper da etwas übertreibt.

jetzt aber der Clou. Berufsbedingt interessiere ich mich auch für die Entwicklung und Suchanfragen bei Google. Leider kann ich hier kein Bild anhängen. Die Entwicklung des Themas Nachtschweiß macht eine extreme Kurve nach oben und bleibt da auch. Probiert es gerne selbst aus…

jetzt meine Frage: WARUM ist das so?
 
Kurzer Nachtrag: Die Kurve schnellt Anfang Dezember nach oben um gut 50% und bleibt bis jetzt auch da oben. Das kann kein Zufall sein
 
Vielleicht haben deine Suchanfragen das gepuscht:rolleyes:

Prinzipiell sollte man erst einmal zum Arzt, wenn man die Ursache nicht kennt, anstatt zu googlen.

Googlen ist halt eine gesellschaftliche Entwicklung, der Irrglaube dass das vertrauensvoller wäre als ein Arztbesuch und immer mehr checken irrsinnigerweise auf diese Art ihre Symptome und Diagnosen und natürlich haben auch immer mehr diese Symptome.
Einmal weil die Gesellschaft altert und zum anderen weil es eine Seuche gibt die diese Symptome zusätzlich hervorruft und damit auch die Suchanfragen steigen, auch wenn die Ergebnisse kaum hilfreich sein dürften und weil die Menschen mehr Angstschweiß produzieren als früher oft gerade weil sie googlen.

Also lieber zum Arzt und nicht sinnloser Weise Google puschen.
 
Hi Tired. Lieben Dank für deine Antwort :) So einfach ist das aber leider nicht, auch wenn ich dir bei allem prinzipiell zustimme. Ich selbst Google generell keine Symptome weil die Suchergebnisse natürlich überhaupt nichts mit einer echten Diagnose zu tun haben.

Aber selbst wenn 10 Leute jeden Tag „Nachtschweiß“ googlen würde, hätte das bei der Masse der Nutzer -zumindest bei diesem Suchgebriff- keinen großen Einfluss. Deshalb ist es ja so interessant für mich. Andere „Symptome“ und „Krankheiten“ verhalten sich nicht parallel zum Thema „Nachtschweiß“. Also pauschal lässt sich das so einfach gar nicht beantworten.

Zum Arzt gehe ich natürlich auch, wenn dieser Zustand anhält. Bei mir ganz persönlich kann ich das aktuell noch mit beruflichem und privaten Stress rund um das Jahresende und die Weihnachtszeit erklären.

LG
 
Also um herauszufinden warum das so ist, müsstest du die Algorithmen von Google kennen und, ich denke schon dass es teilweise so einfach ist, denn auf diese Weise werden ja auch Produkte nach oben gepuscht.
Schätze mal dass momentan auch sehr viel mehr Leute als sonst Nachtschweiß haben, hunderttausende bis millionen und dann kommen eben noch die undurchschaubaren Algorithmen dazu, man kann es also eventuell gar nicht rational erklären.
 
Back
Top