• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

TEST TEST TEST 123

Stefan K.

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

seit ca.6 Wochen habe ich vor allem nachts starke Schmerzen (Ziehen, Brennen) im Penis und Harndrang. Dadurch kann ich nur sporadisch schlafen. Tagsüber sind die Beschwerden deutlich weniger ausgeprägt.
Vor ca. 10 Jahren hatte ich bereits eine akute Prostatitis.
Ich bin 43 Jahre alt.
Bei der nächtlichen Entleerung der Blase verkrampfe ich zeitweise so, dass mir vor Schmerz der Schweiß am Körper runterläuft. Beim Urinieren kamen einmal Gewebeteile mit.
Mehrfach war ich bereits beim Urologen. Der Urin, das Sperma zeigen keine Auffälligkeiten bzgl. einer Entzündung. Es wurde laut Aussage des Arztes kein einziges Bakterium gefunden. Beim Ultraschall wurden Verkalkungen in der Prostata festgestellt. Der Arzt sagt, dass diese von der vergangenen Prostatitis herrühren. Eine Blasenspiegelung wurde jetzt ebenfalls durchgeführt. Ohne Befund.
In den letzten Wochen wurde ich 2 mal jeweils für ca. 7 Tage mit Antibiotikum (Levofloxacin 500mg, Eryhexal 500mg) behandelt. Die Therapie brachte keine Besserung.
Täglich schleppe ich mich zur Arbeit. Wobei meine Leistungsfähigkeit durch den geringen Schlaf und das gestörte Wohlbefinden sehr eingeschränkt ist.

Für Ihre Einschätzung zu meinem Krankheitsbild H. Dr. Kreutzig wäre ich Ihnen sehr dankbar!

Liebe Grüße

Stefan K.
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Ich würde denken, dass Sie erneut eine Prostatitis haben. Chlamydien und Mykoplasmen als Erreger lassen sich oftmals nicht nachweisen. Die antibiotische Therapie war mit 7 Tagen jeweils zu kurz. 20-28 Tage müssen es schon sein.
Zudem wäre in Ihrem Fall auch eine Schmerztherapie (ich würde Ibuprofen Granulat verwenden) sinnvoll, damit Sie auch mal wieder zur Ruhe kommen.
Viel Trinken und viel Wärme (Sitzbäder) werden sich zudem günstig auswirken.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

H. Dr. Kreutzig vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!

Vergleiche ich mein Beschwerdebild jetzt mit dem vor 10 Jahren (so weit ich mich erinneren kann) sind die Symptome ähnlich.
Welches Antibiotikum würden sie in so einem Fall verordnen?

Liebe Grüße

Stefan K.
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Ich starte zumeist mit Doxycyclin 200mg/d für 20 Tage!
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Vielen Dank Herr Dr. Kreutzig.
Seit gestern nehme ich nun Doxycyclin 200mg/d ein. Außerdem als Schmerzmittel Ibuprofen 400mg Granulat.
Heute Nacht waren die Schmerzen im Penis und der Harndrang wieder so stark, dass ich nicht schlafen konnte. Der Schweiß stand mir wieder auf der Stirn. Beim Urinieren kamen vermutlich durch die Verkrampfung Gewebeteile mit.
Tagsüber habe ich kaum Beschwerden.

Mein Urologe und mein Hausarzt verweisen mich jetzt zum Neurologen.

Wie würden Sie die Situation einschätzen?

Liebe Grüße

Stefan K.
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Gewebeteile kann der Neurologe kaum beeinflussen.
Konsequente Therapie ..... extrem viel trinken.... Sitzbad am Abend... 600mg Ibuprofen

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Guten Abend Herr Dr. Kreutzig,

heute war ich nun beim Neurologen. Diesbezüglich ist bei mir alles in Ordnung. Mit Ihrer Einschätzung "Gewebeteile kann der Neurologe kaum beeinflussen" lagen sie vollkommen richtig.

Ich nehme nun das AB seit 4 Tagen ein. Wegen einer ASS-Intoleranz kann ich das Ibuprofen nicht nehmen. Verschrieben wurde mir jetzt Valoron. Sollte ich nach Ihrer Einschätzung dieses Medikament regelmäßig nehmen?

Meine aktuellen Leukozyten liegen mit 9,2 x 10h9/l am oberen Toleranzbereich.
Erkennt mein Immunsystem die Erreger nicht?

Für Ihre freundlichen Auskünfte bin ich Ihnen sehr dankbar!

Liebe Grüße

Stefan K.
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Das mit dem Neurologen war klar....

Valoron ist ein reinrassiges Schmerzmittel und bei Schmerzen auch sehr gut. Es wäre hilfreich eventuell noch ein Medikament mit einer antiphlogistischen Wirkung dazu zu nehmen. Es könnte auch Paracetamol sein, wenn Ibuprofen und auch Diclofenac nicht möglich sind. Die Beschwerden können auch unter einer antibiotischen Therapie durchaus einige Wochen andauern. Allerdings sollten Sie stehst geringer werden.

Eine Prostatitis ist eine Herausforderung an die Geduld von Patient und Arzt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Guten Tag Herr Dr. Kreutzig,

im Moment empfinde ich die Beschwerden als doch ziemlich herausfordernd.
Heute Nacht hatte ich wieder das Gefühl, dass meine Prostata beim Urinieren verkrampft. Dann stellten sich wieder noch stärkere Schmerzen und Harndrang ein. Nach 10 Tropfen Valoron und einem warmem Sitzbad wurde es wieder etwas besser.

Könnten Kortison oder Alpha-Blocker meine Symptome lindern?
Wie sind dazu Ihre Erfahrungen?

Liebe Grüße

Stefan K.
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Eine Alphablocker-Therapie ist ok. Vom Cortison würde ich abraten. Eine anticholinerge Therapie (Trospiumchlorid o.ä.) kann noch sinnvoll sein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Guten Abend Herr Dr. Kreutzig,

die Beschwerden führen dazu, dass mein Sexualleben nicht mehr vorhanden ist.
Trägt dies zu einem positiven Heilungsverlauf bei?

Liebe Grüße

Stefan K.
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Dazu gibt es unterschiedliche Auffassungen!
Ich meine, dass das Prostatasekret nicht zu selten auch entleert werden sollte!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Guten Morgen Herr Dr. Kreutzig,

mein Ejakulat weist ziemlich viele geleeartige Substanzen auf.
Hat das etwas mit der längeren Enthaltsamkeit zu tun?

Danke für Ihre kostbare Zeit und Geduld.

Liebe Grüße

Stefan K.
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Genau das.... Wenn Ejakulat lange verbleibt dickt es ein und gerinnt schneller!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Guten Abend Herr Dr. Kreutzig,

heute mittag hatte ich wieder ein starkes Ziehen im Penis und starken Harndrang. Mehrmals kamen nach dem krampfartigen "Auspressen" gelartige Teilchen aus der Harnröhre. Diese "Gebilde" lassen sich zwischen den Fingern zerreiben. Ich hatte das Gefühl, dass meine Beschwerden danach besser waren.
Kann es sein, dass die Teilchen meine Beschwerden mit verursachen? Dass die Teilchen einen Fremdkörper in der Harnröhre darstellen und es somit zu dem krampfartigen "Auspressen" kommt?

Liebe Grüße

Stefan K.
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Das hatten Sie ja schon geschildert.

Trinkmenge steigern! ACC können Sie versuchen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Guten Morgen Herr Dr. Kreutzig,

gestern hatte ich einen Termin bei einem weiteren Urologen. Seine Diagnose - "eindeutig Prostatitis" - Deckt sich absolut mit Ihrer Meinung!
Aufgrund der unveränderten Symptomatik soll ich zusätzlich zum Doxycyclin 200 (nehme ich seit 9 Tagen), 2 x tgl. Ciprofloxacin 500mg und Goldrutenkrauttee einnehmen.

Ihre Meinung dazu würde mich sehr interessieren.

Danke!

Liebe Grüße

Stefan K.
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Ist ungewöhnlich.... der Erfolg aber zählt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Guten Morgen Herr Dr. Kreutzig,

wegen einer Prostatitis nehme ich seit 14 Tagen Doxycyclin 200 (1x1) und seit 6 Tagen Ciprofloxacin 500mg (2x1).
Die von mir beschriebenen Symptome (Brennen im Damm und Penis, krampfartiger Harndrang) haben sich im Moment um ca. 50% verbessert.

Wie lange sollte die AB-Therapie noch erfolgen?

Ihre Einschätzung würde mich sehr interessieren.

Vielen Dank!

Liebe Grüße

Stefan K.
 
Re: Nachts Harndrang und Schmerzen im Penis

Da das keine übliche antibiotische Therapie ist, gibt es keine Erfahrung.... Doxy 3 Wochen würde ich meinen, diese Zeit dann auch noch das Ciprofloxacin ......

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top