• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Nachtrag ...

  • Thread starter Thread starter RLPC
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

RLPC

Guest
Sehr geehrter Prof. Wust,

was ist unter der Studie in Regensburg (TGF-beta2-Antisense-Oligonukleotiden) zu halten?

Vielen Dank!
 
RE: Nachtrag ...

Das ist ein Stoff (Oligonukleotid), der ein Onkogen hemmt (TGF). Auch dieses Verfahren ist experimentell. Sicher werden solche Verfahren eines Tages Bedeutung erlangen, aber zur Zeit weiß man das nicht so genau (sonst würde man ja die Studien nicht durchführen). Es liegt gerade im Wesen dieser Studien, dass man es nicht weiß. Trotzdem will ich durchaus ermuntern, an solchen Studien teilzunehmen. Erstens gibt es keinen Fortschritt in der Medizin ohne solche Untersuchungen. Zweitens kann man im günstigen Fall davon profitieren (während die Studien im Hinblick auf Nachteile meist auf Sicherheit angelegt sind). Drittens muß man sich von den Durchführenden der Studie alles erklären lassen. Die wissen es am besten.
 
Back
Top