• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Nächtlicher Urinverlust

  • Thread starter Thread starter Heidu 44
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Heidu 44

Guest
Sehr geehrte Doktoren,
da mein Mann ungern über sein Problem spricht, möchte ich mich an Sie wenden.
Mein Mann ( 46 Jahre, mittleres Übergewicht, Quinaplus STADA-Tabletten gegen Bluthochdruck )
macht sich seit einiger Zeit hin und wieder, meist nach Alkoholkonsum, nachts regelrecht in die Hosen. Er wacht zwar meist sofort davon auf und schafft es noch, die Blase auf der Toilette restlos zu entleeren, aber Schlüpfer oder Schlafanzughose sind durchgenässt. Ihm ist der nächtliche Wäschewechsel jedes Mal sehr peinlich, obwohl ich durchaus Verständnis für sein Missgeschick habe. Zumal ich im Bekanntenkreis gehört habe, dass dieses " Männerproblem" gar nicht so selten ist.
Passiert das wirklich bloß den Männern und ist das schon Inkontinenz, die behandelt werden muss ?

Mit freundlichen Grüßen
Heidu 44
 
RE: Nächtlicher Urinverlust

Unkontrollierter Urinverlust wird als Harninkontinenz bezeichnet.
Ihr Mann sollte sich einmal gründlich von einem Urologen durchuntersuchen lassen.
Vielfach ist die altersbedingte Prostatavergrößerung die Ursache der beschriebenen Probleme.
Viele Grüße
Dr. H. Hollberg
 
RE: Nächtlicher Urinverlust

Sehr geehrte Herren Doktoren,
vielen Dank für ihre schnelle Antwort. Mein Mann war erst im Sommer d. J. zur Krebsvorsorge beim Urologen einschließlich PSA-Test. Da war alles o.k. Allerdings hat er nicht über seine nächtlichen Probleme mit ihm gesprochen.
Kann es deshalb sein,,dass in erster Linie reichlicher Alkoholverzehr dafür sorgt, dass die Blase im Schlaf nicht mehr ganz zu kontollieren ist ?
Wer von den Teilnehmern im Forum-Blasenschwäche kennt ähnliche Probleme?
Mit freundlichen Grüßen
Heidu 44
 
RE: Nächtlicher Urinverlust

Hallo,
der Beitrag von Heidu 44 hat mir Mut gemacht, meine Sorgen auch mal im Forum zu äußern.
Ich bin 37, verheiratet, und gehe regelmäßig zur Frauenärztin ( ohne Befund ). Auch ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich schon nach 3,4 Gläsern Wein o.ä. dann in der Nacht während des Schlafes den Urin nicht mehr ganz unter Kontrolle hatte. Nicht immer, aber ab und zu mal. Leider hat mein Mann dafür wenig Verständnis und reagierte schon mit unsensiblen Bemerkungen. Ich mach das ja nicht absichtlich, es stört mich selbst sehr. Jedenfalls trage ich jetzt vorbeugend schon nach kleinen Mengen Alkohol sehr saugfähige Einlagen. Wenn es dann mal passiert, kann ich die diskret entsorgen und Slip und Laken bleiben meist trocken. Aber belastent für die Partnerschaft ist das schon. Hat jemand einen guten Rat ?

Jessy
 
RE: Nächtlicher Urinverlust

Entleerungsprobleme sollte Ihr Mann beim Besuch bei einem Urologen schon ansprechen. Bei einer reinen Vorsorgeuntersuchung wird dies nicht unbedingt thematisiert.
Zum anderen Thema ist zu bemerken, dass Alkohol dem Körper Wasser entzieht - dies landet dann als Urin in der Harnblase. Alkohol entspannt die Muskulatur, u.a. auch die Beckenbodenmuskulatur mit Schließmuskel. Alkohol führt zu einem zumindest kurzfristig sehr tiefen Schlaf - bei entsprechender Dosierung. Alkohol führt halt in zu hoher Dosierung zu nicht kontrollierbaren Körperfunktionen - die zu hohe Dosierung ist relativ und individuell zu sehen.
Viele Grüße
Dr. H. Hollberg
 
Back
Top