• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Nachstar

TEST TEST TEST 123

Schmatzi

New member
Hallo,

ich hatte am 03.01.19 am rechten Auge eine Kataraktoperation. 3 Wochen später bemerkte ich einen Nachstar, der am 04.03.19 gelasert wurde. Ich kann seit der OP wieder sehr gut sehen ( weit und nah ), doch ich habe immer noch diese Mücken im Auge und jetzt kommt es mir vor als habe ich ein Stück Plastik im Auge (so ungefähr, wie eine Kontaktlinse vom Optiker, die nicht gut im Auge liegt )
Ich habe meinem Augenarzt bescheid gesagt und der hat mich beruhigt indem er sagte, dass es nach dem Nachlasern eine gewisse Zeit lang braucht bis das mit den Mücken ganz weg ist.
Ich habe jedoch Angst, dass der graue Star noch immer da ist. Ich bin ständig am Auge zu reiben, weil ich meine es müsse ein Stück Plastik rausfallen.
1) ist das normal?
2) kann man das Auge nochmal lasern und wann ungefähr, nach dem ersten Lasern?
3) müsste ich Tropfen ins Auge tun? Ich habe nur Hylo-Vision HD gegen trockene Augen bekommen.

PS: Das linke Auge wurde am 25 März durch eine Kataraktoperation gemach und da ist bis heute alles super.
 
Guten Abend, Schmatzi,
die Beschwerden, die Sie beschreiben, deuten auf ein Oberflächenproblem des Auges hin (Tränenfilm, Hornhaut), und da ist es auf jeden Fall sinnvoll, intensiv zu befeuchten (z.B. mit den Hylo-Vision Augentropfen). Ein grauer Star wächst nicht noch einmal nach, wenn er operiert wurde, und auch ein Nachstar ist durch ein Lasern endgültig behoben.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top