• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Nachsorge nach Pankreastumor

TEST TEST TEST 123

black7

New member
Guten Tag Herr. Prof. Wust,

wir haben als Angehörige eines Patienten eine Frage zum Pankreastumor.

Es wurden bei einem Angehörigen kleine Tumore in der Bauchspeichseldrüse entdeckt. Der größte war 2cm groß und die Anderen kleiner. Andere Organe waren nicht befallen. Der Allgemeinzustand ist sehr gut.

Nach einer erfolgreichen Whippler OP sind die Ärtze der Meinung, dass nach der OP keine anschließende Behandlung (wie z.B. Chemo-Therap) notwendig sein.

Meine Frage an dieser Stelle: ist das üblich? Ist eine Chemo nicht sinnvoll damit evtl. vorhandene wuchernde, kleine Zellen im Keim erstickt werden können?

Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.

Viele Grüße

black7
 
Re: Nachsorge nach Pankreastumor

Das hängt von der Histologie bzw. vom Stadium ab. Die von Ihnen angesprochene adjuvante Chemotherapie ist nach Whipplescher Operation bei einem Pankreaskarzinom indiziert, welches die Pankreasgrenzen überschritten hat (also pT3 und/oder pN+). Zunächst geht aus Ihren Angaben nicht hervor, ob überhaupt ein Pankreaskarzinom (Adenokarzinom) vorliegt. Es gibt im Pankreas auch andere Tumorarten (z.B. neuroendokrine Tumoren), die dann keine adjuvante Chemotherapie erfordern. Auch ein Frühkarzinom, welches nur auf die Pankreasdrüse begrenzt ist, würde nicht unbedingt eine Chemotherapie erfordern. Zumindest gibt eine keine Belege, dass hier die Chemotherapie Vorteile bringt. Daher würde ich anregen, noch einmal genau zu prüfen, welche Histologie und welches Stadium vorliegen, um die Indikation zur Chemotherapie zu prüfen.
 
Back
Top