• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

nach qualitativ schlechter ICSI wann weiter

TEST TEST TEST 123

Bengelchen2005

New member
Hallo,

ich bin 33 Jahre alt und gesund. Der Grund für die ICSI ist das OAT meines Mannes.

Wir hatten im Feb. ´12 eine ICSI mit A und B Qualität der Eizellen.
Nun hatten wir im November ´12 noch eine mit C Qualität und Eizellen die einen Tag in der Entwicklung zurück lagen.

1. Mal angenommen, es lag an Hormonschwankungen das die Qualität der Eizellen der letzten ICSI gelitten hat.
Wie lange sollte ich pausieren bis ich die nächste ICSI starte?

2. Mal angenommen, es lag daran, dass ich Puregon mal 12h verspätet gespritzt habe, mal einigen h später nochmal nachgespritzt habe, statt Orgalutran mal Certroide spritzen musste weil Orga aus war usw. Angenommen es lag daran, wie lange sollte ich Pausieren bis zur nächsten ICSI?

3.Ich frage deswegen, weil die Eizellen die bei Punktion abgerufen werden doch schon 4 Monate alt sind. Und wenn ich im November eine etwas kaotische Stimulation hatte mit Hormonschwankungen , sollte ich dann ab November auch 4 Monate pausieren bis ich wieder starte, damit ich nicht die Eizellen abrufe, die im Nov. mitstimuliert wurden?

Ich weiß das das alles hypothetisch ist, aber nehmen Sie doch mal an, es war so, wie muss ich weiter verfahren? Wann soll ich die nächste ICSI starten, wenn im Nov. 12 die "schlechte" war.

Herzlichen Dank
 
Re: nach qualitativ schlechter ICSI wann weiter

Das sind Dinge, die Sie mit ihren behandelnden Ärzten besprechen müssen...

Die Eizellen sind schon 4 Monate alt, schreiben Sie und irren damit. Die sind noch viel älter!
Sie haben Sie letztlich seit Ihrer Geburt bzw. schon davor. Danach werden es immer weniger und einige reifen dann heran.

Pausen zwischen IVF/ICSI-Zyklen sind immer ratsam bis sich alles gut zurückgebildet hat. Danach kann es weitergehen.
 
Back
Top