• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Nach Laserkoagulation/-cerclage Mückenschwärme vermehrt wahrnehmbar

TEST TEST TEST 123

AnnChristinMu

New member
Sehr geehrte Frau Professor Liekfeld!

ich bin aufgrund degenerativer Veränderungen auf dem rechten Auge in zwei Sitzungen koaguliert worden, auf dem linken Auge erfolgten drei Cerclage-Termine.
Die Makula war beidseits nicht betroffen. Zuvor hatte ich geringanzahlige Mouches volantes auf dem rechten Auge, nun nach der Behandlung sind diese verstärkt wahrnehmbar. Die letzte Sitzung ist nun 2 Wochen her und ich mache mir Sorgen, dass diese Mückenschwärme dauerhaft bleiben?!

Anmerken muss ich dabei, dass mir kein Leseverbot ausgesprochen wurde und ich mich so, schon einen Tag später wieder mit Unisachen beschäftigt habe.

Sind diese Veränderungen nach der Argon-Laser Behandlung üblich?
Sind diese als vorübergehende Glaskörpertrübungen zu werten oder als "Netzhautnarben", die dauerhaft bestehen bleiben?

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!
 
Netzhautnarben machen sich nicht als bewegende Mückenschwärme bemerkbar. Diese Trübungen können noch erheblich zurückgehen oder auch so bleiben bzw. sich verstärken. Eine belastbare Aussage ist leider nicht möglich.
 
Guten Tag, AnnChristinMu,
eine Laserbehandlung an der Netzhaut sollte eigentlich keine zusätzlichen Glaskörpertrübungen auslösen (das ist ja in der Regel die Ursache für "mouches volantes").
Was verstehen Sie (oder der Arzt) unter "Cerclage-Sitzungen" (eine Cerclage-Legung ist in der Regel eine Operation)?
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top