• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Nach der rad.Prostata-OP (evtl.Bestrahlung)

TEST TEST TEST 123

Schalke

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,
ich bin im November operiert und habe folgende
onkologische Anamnese: Oktober 2006 ED eines Prostata-Ca. Im Rahmeneiner Früherkennungsuntersuchung wurde ein erhöhter PSA-Wert festgestellt. Daraufhin stanzbioptische Untersuchung mit histologischer Diagnosesicherung.Im November erfolgte daraufhin die radikale retropubische Prostatavesikulektomie und Lympfhadenektomie.
Diagnose und Histologie: Adeno-Ca. der Prostata, Gleason Score 3 + 3 = 6, fragliche R 1 - Rsektion.
Im weiteren postoperativen Verlauf adäquater Rückgang des PSA - Wertes. Daher ist zurzeit weiteres PSA-Monitoring vorgesehen Eine adjuvante Strahlentheraoie ist nur im Falle eines nicht adäquaten PSA - Verlaufs geplant.
Die PSA Werte sind wie folgt:
Januar 2007 o,o5
Februar 2007 0,05
März 2007 0,04
April 2007 0,06
 
Back
Top