• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Nach der Konisation

  • Thread starter Thread starter Schrupschlumpf
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

Schrupschlumpf

Guest

Post: Above message content

Hallo,

vor 3 Wochen wurde bei mir, 36 Jahre, eine Konisation durchgeführt. 6 Monate zuvor wurde PAP IIId festgestellt, 3 Monate später bereits PAP IVa, so war der Eingriff wohl unumgänglich. Der Befund nach der Konisation besagte, dass bereits ein frühes Krebsstadium vorhanden war, die betroffenen Stellen aber restlos entfernt werden konnten.

Mit geht es nach der Konisation, die übrigens stationär durchgeführt wurde, eigentlich sehr gut, die Blutungen hielten sich in Grenzen, bzw. waren nach etwas über einer Woche völlig verschwunden. Trotzdem geht nun, nach 3 Wochen, immer noch regelmäßig eine gelb-schmierige Flüssigkeit ab. Kann es sich dabei immer noch um Wundflüssigkeit handeln, und gehört dies zum normalen Heilungsverlauf?

Bin etwas irritiert, da ich ansonsten völlig beschwerdefrei bin.

Vielen Dank für eine kurze Info und viele Grüße

Schrupschlumpf
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Nach der Konisation

Diese Absonderung könnte auf eine Entzündung, eventuell im Rahmen einer Wundheilungsstörung hindeuten. Normalerweise sollte die Wundheilung nach 3 Wochen abgeklungen sein. Daher würde ich schon zum Gynäkologen gehen. Der Ursprung der Exsudation sollte ermittelt und inspiziert werden. Vielleicht ist es eine (harmlose) Verzögerung der Wundheilung. Die Vagina ist ja immer mit Keimen besiedelt, so dass beim Abheilen einer Wundfläche Keime nicht vollkommen ausgeschaltet werden können.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top