• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Nach der Haemo-Op zu beachten?

  • Thread starter Thread starter marianne15
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

marianne15

Guest
Hallo an die Experten,
ich bin froh, hier gelandet zu sein - mein Arzt hat einen guten Ruf aber leider wenig Zeit für Fragen. Bei mir wurde vor 2 Tagen ambulant eine Op durchgeführt (2 x Gummibandligatur bei Hämorr. 2.Grades, Entfernung eines Fibroms und einer Mariske). Es geht mir nicht gerade Gold, aber ich denke es kann ja nur besser werden.
Meine Fragen nun: 1. Wie soll ich mich in der nächsten Zeit ernähren - möglichst normal & ballaststoffreich oder lieber so wenig wie möglich essen? 2. Sollte ich Abführmittel, Klistier o.ä. nehmen, um die Schmerzen beim Stuhlgang gering zu halten? 3. Ab wann darf ich wieder Sport treiben? Würde gerne auf dem Crosstrainer trainieren oder walken. Ab wann ist Schwimmen erlaubt? 4. Nachbehandlung: Ich soll nur Panthenol Salbe verwenden. Lese hier aber jetzt, dass zur Keimreduktion Betaisidona-Salbe empfohlen wird. Das macht ja auch wirklich Sinn, ich möchte mir keine Infektion einhandeln. Wird die auch innerlich angewendet?
Viele Fragen auf einmal, sorry. Ich freue mich über Ihre Antwort.

Herzliche Grüße, marianne15
 
Re: Nach der Haemo-Op zu beachten?

Essen: balaststoffreich
Abführmittel: eigentlich nicht, es sei denn, der Stuhlgang will nicht kommen, dann Laktose/Macrogol o.Ä.
Sport: Nach Ermessen bzw. den Beschwerden. Wichtig: Sie dürfen dabei nicht in der Poritze schwitzen. Walken sollte bald wieder gehen.
Schwimmen: Nach Maßgabe der Wundheilung, den Arzt um "Anschauung" bitten, etwa 14 Tage eher nicht.
Salben: Keimreduktion ist sinnvoll, aber bei offenen Wunden nicht unbedingt erforderlich. Betaisodona kann man also machen, macht Sinn je größer die Wundfläche ist und es gibt auch Zäpfchen. Bei kleinen Wunden kommt man sicher auch mit Panthenol gut hin.

Dr. Schaaf
 
Re: Nach der Haemo-Op zu beachten?

hallo Frau Dr. Schaaf, liebe Forumsmitglieder,

ich brauche noch mal einen Rat - auch gerne Erfahrungswerte von Betroffenen. Heute ist Tag 4 nach der Op, ich habe ständig Stuhldrang (mind. 2 x /Stunde) und es tut ehrlich gesagt scheusslich weh, auch wenn - oder vielleicht weil? - immer nur sehr wenig kommt. Ich frage mich ernsthaft, ob ich das Essen erst mal einstellen und mich nur "flüssig" ernähren soll. Wer hat Erfahrung mit Fasten nach der Op? Oder mit Einläufen/Klistieren? Vielleicht ist es ja weniger schlimm, wenn alles auf einmal kommt und man dann erst mal Ruhe hat?

Danke für jeden Tip,
marianne15
 
Re: Nach der Haemo-Op zu beachten?

Wenig essen ist schon o.k. in so einem Fall, bringt Ruhe in das Geschehen und wird Ihnen helfen.

Dr. Schaaf
 
Re: Nach der Haemo-Op zu beachten?

Hallo!!!
Kenne das mit dem enormen Gefühl ständig auf die Toilette zu müssen,aber es hört irgendwann auf!!!Durchhalten ist angesagt!!!!
Arbeitest Du schon wieder?
 
Back
Top