• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Nach Darmverschluß Übelkeit

  • Thread starter Thread starter Reini 7
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

R

Reini 7

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Prof. Dr. Wust

Vor ca. dreieinhalb Jahren wurde bei meiner Mutter
wegen Magenkrebs der ganze Magen entfernt, jetzt
am 09.05.04 wurde wegen Darmverschluß der halbe Dickdarm entfernt,
nun wieder Probleme wegen fehlendem Stuhlgang,
stark geblähter Bauch und starke Übelkeit, außerdem
besteht Ekel vor sämtlichen Speisen. Warum dieser stark geblähte Bauch und die starke Übelkeit
.
im voraus besten Dank
Reini 7
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Nach Darmverschluß Übelkeit

Ich bin zwar nicht Prof. Wust, habe aber gerade Ihr Posting gelesen.
Ihre Mutter liegt nach der OP sicher noch im Krankenhaus.
Vielleicht versuchen Sie, morgen mit einem diensthabenden Arzt zu sprechen.

Ein Darmverschluß kann unterschiedliche Ursachen haben. Bei der bekannten Vorgeschichte war sicherlich wieder ein Tumor gewachsen, der dann den Darm verschließt.
Man kann dann nur versuchen, den Bereich zu entfernen.
Ursachen für die jetzigen Probleme können einerseits rein operationsbedingt sein, eine Art Darmlähmung oder durch Verwachsungen. Sie können jedoch auch durchaus tumorbedingt sein, wenn vielleicht nicht so operiert werden konnte, wie man es sich gewünscht hat.
Dies können Sie nur von den behandelnden Ärzten erfahren, so Ihre Mutter damit einverstanden ist.

Sollte Ihre Mutter, entgegen meiner Vermutung, doch schon zu Hause sein, dann sollte sie sich morgen auf jeden Fall im Krankenhaus vorstellen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ergänzung

Ergänzung

Auch eine homöopathische Behandlung wäre denkbar. In Frage kommende Mittel sind hier China, Carbo vegetabilis oder Lycopodium, in C 6 oder höher. Sie sind zwar rezeptfrei, jedoch ist die Beratung/Betreuung durch einen ausgebildeten Homöopathen (Arzt) vorzuziehen, gerade in so einem schweren Fall.

Pl.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Was soll das bewirken?

Was soll das bewirken?

Homöopathie hat meiner Meinung nach bei Krebserkrakungen keine Berechtigung, solange keine Wirkung nachgewisen ist.
Auch alternative Methoden solten sich einer wissenschaftlichen Überprüfung stellen, wie es von der sogenannten (und als abwertendem Begriff benutzten) Schulmedizin schon lange gefordert wird.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top