• Seit Januar 2020 hat die Coronavirus-Pandemie unseren Alltag massiv verändert. Vieles ist noch unklar: Wie gefährlich ist das Coronavirus? Wie kann man sich fit halten? Was sind typische Symptome von Covid-19? In unserem Coronavirus-Forum können Sie Ihre Erfahrungen schildern und sich mit anderen Nutzer austauschen!

Nach AstraZeneca-Erstimpfung lieber länger bis zur Zweitimpfung warten?

TEST TEST TEST 123

Jens-2

New member
Ich (41 Jahre) hatte Ende Juni meine Erstimpfung mit AstraZeneca.
Ich hatte die Nacht darauf mehrere Stunden lang 39,6°C Fieber - trotz mehrfacher Einnahme von fiebersenkenden Tabletten. Am nächsten Tag war aber alles wieder gut.

Die Zweitimpfung ist mit BioNTech für Anfang September geplant.

Nun hatte ich vor 2 Wochen eine OP, bei der Krebs diagnostiziert wurde.
Um über die Art der Behandlung zu entscheiden finden zur Zeit noch Untersuchungen statt.

Die Zeit würde ich gern nutzen um die Zweitimpfung zu machen. Ich habe jedoch gelesen, dass bei einem kürzeren Impfintervall die Impfreaktion stärker ist.
Ist aufgrund des hohen Fiebers bei der Erstimpfung auch bei der zweiten Impfung mit starken Nebenwirkungen zu rechnen?

Ist die Wirkung höher wenn man doch 12 Wochen wartet, anstatt schon nach 5 Wochen die Zweitimpfung zu erhalten?
Dazu sollte es eine Studie aus England geben, diese finde ich jedoch nirgends.

Aktuell geht der Onkologe davon aus, dass "nur" eine Strahlentherapie notwendig sein wird, und dort parallel zur Behandlung geimpft werden kann.
Also sollte ich doch lieber warten?
 
Hi,
soweit ich weiß, wartet man bei einer Kreuzimpfung sechs bis neun Wochen, da dann die Immunantwort, nach jetzigem Stand, am Besten ist.
Die zwölf Wochen gelten nur wenn die zweite Impfung mit Astra gemacht werden, dann ist da die Immunantwort am Stärksten.
Zu NW kann man nicht viel sagen, es heißt ja auch dass diese bei der zweiten Impfung stärker sind, bei mir war es aber umgekehrt, also eine sehr individuelle Sache, auch wenn sie früher stattfindet.
Auf BionTek reagierst du vielleicht auch ganz anders als auf Astra, eventuell gar nicht bzw. moderat.
An deiner Stelle würde ich das nochmal mit dem HA besprechen, eventuelle neue Erkenntnisse müsste er kennen, die Empfehlungen in solchen Fällen sowieso.
 
Back
Top