Vor 4 Wochen hatte ich eine Hämorrhoidektomie nach Milligan-Morgan. Es wurde eine Hämohorride mit Mariske entfernt, laut Ärztin für mein Alter relativ groß und ungewöhnlich (w,29 Jahre). Heute habe ich immer noch Schwellungen am PO und die Wunde ist immer leicht entzündet. Vor 2 Wochen war ich noch einmal zur Kontrolle, dort hat die Ärztin mir 1 mal Ibuprofen 600 pro Tag und Zinksalbe empfohlen. Angeblich hat sich der Faden bei mir wohl zu schnell aufgelöst, so dass die Wunde nun offen verheilen muss.
Die Ibuprofen nehme ich nun schon seit der OP und ich habe nicht das Gefühl, dass es wirklich abschwellt. Sitzbäder mit Kamillosan mache ich täglich auch mindestens 2 mal.
Was kann ich tun, damit das ganze schneller und besser abschwillt? Und ist es normal, dass man 4 Wochen nach der OP noch solche "Knubbel" am Po hat und auch Schmerzen beim Stuhlgang? Ich habe etwas Angst, dass die Knubbel bleiben und vielleicht alles falsch zusammen wächst?
Die Ibuprofen nehme ich nun schon seit der OP und ich habe nicht das Gefühl, dass es wirklich abschwellt. Sitzbäder mit Kamillosan mache ich täglich auch mindestens 2 mal.
Was kann ich tun, damit das ganze schneller und besser abschwillt? Und ist es normal, dass man 4 Wochen nach der OP noch solche "Knubbel" am Po hat und auch Schmerzen beim Stuhlgang? Ich habe etwas Angst, dass die Knubbel bleiben und vielleicht alles falsch zusammen wächst?