• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Myomentfernung beim Kaiserschnitt

  • Thread starter Thread starter Dörte
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Dörte

Guest
Ich bin in der 31. Woche und werde mit Kaiserschnitt entbinden, weil mein Kind eine Querlage hat, und ein rel. großes Myom den "Ausgang" versperrt. Ist es ratsam das Myom gleich beim Kaiserschnitt zu entfernen, oder sollte man lieber warten, bis sich das Gewebe zurückentwickelt hat und nicht mehr so gut durchblutet ist, um großen Blutverlust zu vermeiden?
Welche Narkose eignet sich bei einer gleichzeitigen Entfernung am Besten? Voll- oder Rückenmarknarkose ?
Ich habe kommende Woche einen Termin bei meinem Entbindungsarzt, wäre aber sehr dankbar über den einen oder anderen Tip.
Dörte
 
RE: Myomentfernung beim Kaiserschnitt

Sofern das Myom oberflächlich liegt und bei der Operation gut zu erreichen ist, kann das Myom gleichezeitig entfernt werden. In Ihrem Fall versperrt das Myom den Ausgang, das heisst es ligt im Bereich des Gebärmutterhalses, was sicher eine sehr ungünstige Lage ist. Zudem ist der Blutverlust bei einer Myomentfernung in der SS deutlich höher. Ich denke also, dass es in Ihrem Fall nicht ratsam ist, das Myom gleichzeitig zu entfernen. Gelegentlich bildet es sich nach der Geburt sogar von selber zurück und eine Operation erübrigt sich.
 
Back
Top