P
Patty 42
Guest
Mein schon vor längerem diagnostiziertes Myom an der Gebärmutter ist im letzten Jahr stark gewachsen (von 3 auf jetzt 6,5 cm) und die Gebärmutter ist stark vergrößert.
Mein FA hat empfohlen, das Myom (inkl. Gebärmutter) operativ zu entfernen (ginge nur per Bauchschnitt bei der Größe), weil das Myom wohl weiter wachsen wird und es dann irgendwann entfernt werden müsste, aber vielleicht mit einem viel größeren Schnitt und vorangegangenen Beschwerden (die halten sich im Moment in Grenzen: manchmal Unterleibsdruck bzw. diffuse Unterleibsschmerzen, Schmerzen beim Verkehr in bestimmten Stellungen...). Ich bin 42 und habe keinen Kinderwunsch mehr:
Frage: ist eine OP die einzige Möglichkeit?
Welches Risiko gehe ich ein, wenn ich nicht operieren lasse?
Welches Risiko birgt eine OP?
Wo kann (sollte?) ich noch eine zweite Meinung einholen?
Vielen Dank schon mal allen Antwortenden!
Mein FA hat empfohlen, das Myom (inkl. Gebärmutter) operativ zu entfernen (ginge nur per Bauchschnitt bei der Größe), weil das Myom wohl weiter wachsen wird und es dann irgendwann entfernt werden müsste, aber vielleicht mit einem viel größeren Schnitt und vorangegangenen Beschwerden (die halten sich im Moment in Grenzen: manchmal Unterleibsdruck bzw. diffuse Unterleibsschmerzen, Schmerzen beim Verkehr in bestimmten Stellungen...). Ich bin 42 und habe keinen Kinderwunsch mehr:
Frage: ist eine OP die einzige Möglichkeit?
Welches Risiko gehe ich ein, wenn ich nicht operieren lasse?
Welches Risiko birgt eine OP?
Wo kann (sollte?) ich noch eine zweite Meinung einholen?
Vielen Dank schon mal allen Antwortenden!