• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Muttermalveränderung nach Bestrahlung

  • Thread starter Thread starter Lore
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lore

Guest
Bei meinem Sohn (18) haben sich nach der Bestrahlung (Mantelbestrahlung bei Morbus Hodgkin) die Muttermale verändert. 4 davon müssen operativ entfernt werden. Wissen Sie eine Internetadresse wo es Informationen zu diesem Thema (Veränderungen im Bezug auf Bestrahlung) gibt. Wir sind nicht zum Hautarzt geschickt worden - gehört das nicht zur Routineuntersuchung nach der Bestrahlung?
Ein Muttermal wurde mit Perleche, mult dysplastische Neavi subclavikulär beschrieben? Heißt das, dass es unregelmäßig und unter dem Schlüsselbein ist? Was heißt Perleche?
Danke für Ihre Antwort und liebe Grüße!
 
RE: Muttermalveränderung nach Bestrahlung

Perlèche heißt Ekzem. Offensichtlich sind die Muttermale (Naevi) nach der Bestrahlung zerfallen und weisen vermehrte Dysplasien (atypische Zellen) auf. Dann ist die Entfernung sicher das beste. Die von Ihnen beschriebenen Veränderungen sind nicht typisch, daher wird der Onkologe die Haut normalerweise mit kontrollieren. In Ihrem Fall empfiehlt sich aber die zusätzliche Kontrolle durch einen Dermatologen. Vielleicht finden Sie unter www.kompetenznetz-lymphome.de/ etwas (aber es ist ziemlich speziell).
 
Back
Top