• Sie pflegen einen kranken Angehörigen in der Familie oder im Bekanntenkreis und wollten sich über Krankenpflege informieren? Sie brauchen Hilfe bei der Altenpflege? Oder haben Sie Fragen zum Thema Pflegeheim? Tauschen Sie sich in unserem Forum Altenpflege & Krankenpflege mit anderen Usern aus!

Mutter Pflegebedürftig Lungenentzündung

TEST TEST TEST 123

denhorn

New member
meine 80Jahrige Mutter ist pflegebedürftig und lebt im Pflegeheim,weil sie rund um die Uhr betreut werden muß, nun hat sie eine Lungenentzündung bekommen. Der Arzt verordnete dafür Antibiotika, speziell für die Lungenentzündung, Fieber 38-39 Grad Blutdruck 185
Gewicht 43 Kg. Was kann ich als Tochter tun damit sie wieder gesund wird? Händchen halten und betreuung ist sowieso klar.
Und wie kann ich mir am besten helfen damit fertig zu werden?

Danke jetzt schon mal für die Antworten ,
Gruß Hörnchen
 
RE: Mutter Pflegebedürftig Lungenentzündung

Hi Hörnchen,

vor allem Händchen halten und für sie innig da sein! Ich glaube, Du kannst nichts Besseres tun.

Liebe Grüße von
Monsti
 
RE: Mutter Pflegebedürftig Lungenentzündung

Hallo ,
es tut mir leid für Dich, dass Dich bislang keiner ernst genommen hat! Ich frage mich auch manchmal, wo wir hier sind.
Nun zu Deiner Mutter: leider hat sie nicht mehr viel zuzusetzen (43kg). Ich nehme mal an, dass sie zudem auch bettlägerig ist!?
Du kannst leider nicht so viel für sie tun. Leiste ihr, wenn nötig, Hilfestellung beim abhusten und was immer gut und auch wichtig ist: die Lungen müssen durchlüftet werden. Also wenn sie kann, soll sie hin und wieder mal versuchen, tief einzuatmen. Außerdem sollte Deine Mutter eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wegen des Fiebers haben. Bekommt sie eigentlich außer den Antibiotika noch andere Maßnahmen wie z.B. Inhalation oder Atemphysiotherapie?
Hoffe ich konnte ein wenig helfen und Dich stört die Fragerei nicht. Komme aus der Pflege und da ist es so bei mir drin :-)
MfG
 
RE: Mutter Pflegebedürftig Lungenentzündung

Hallo NH,
ausser Atemphysiotherapie und Inhalation mach ich einfach alles. Vitamine bekommt sie auch.
Wie bitte geht das mit der Atemphysiotherapie, muß ich die vom Arzt verschreiben lassen?
Fieber war heute Gott sei dank etwas runter.
Ja meine Mutter ist Bettlägerig.
Sie kann halt weil ihr die Kraft fehlt nicht richtig abhusten, beim husten bebt der ganze Körper. Heute hat sie wenigstens etwas gegessen und getrunken.

Ich danke Dir erstmal das Du mich überhaupt ernstgenommen hast.
Was sich hier im Moment abspielt, darf in so einem ernsten Forum wie Diesem eigentlich nicht vorkommen.
Mit Ethik haben es manche Menschen einfach nicht.
Ich bin heute abend erst spät wieder da , kann sein das ich mich morgen früh noch mal melde. Ich bin ja froh wenn Du fragst,Hauptsache ich bringe meine Mutter noch mal aus dem Bett.

Liebe Grüße von Hörnchen
 
RE: Mutter Pflegebedürftig Lungenentzündung

Hi Hörnchen,

es tut mir leid, dass Du Dich bei meinem Beitrag nicht ernst genommen gefühlt hast, denn ich hatte ihn wirklich ernst gemeint. Ich finde in solchen Situation liebevolle Zuwendung ganz besonders wichtig.

LG Monsti
 
RE: Mutter Pflegebedürftig Lungenentzündung

Hallo.
Tip zum tiefer atmen:versuch mal mit ihr zu singen, es fällt Alten und Kindern oft leichter,als stures Tiefatmen.
Die beste Therapie ist aber die Mobilisation, also, wenn möglich zumindest auf die Bettkante.Auch eine Thoraxmassage ohne Druck (Rippen brechen leicht!),
Kontaktatmung klappt gut.
Aber irgendwann können wir nicht helfen,das müssen wir akzeptieren lernen.Schließ Dich doch einer Gruppe pflegender Angehöriger an.
Kopf hoch
ssk
 
RE: @Monsti

RE: @Monsti

Hallo Monsti,

Du doch nicht. Bin im Moment etwas durch den Wind, du solltest Dich natürlich nicht davon angesprochen fühlen.
Entschuldige bitte , in den Topf wollte ich Dich nicht schmeissen. Sicher habe ich Dich ernst genommen und Deine Anteort tut auch gut.

LG: Hörnchen
 
RE: Mutter Pflegebedürftig Lungenentzündung

Hallo ssk,
danke Dir für Deine Tips, das ich loslassen muss weiss ich,doch sie hat noch Lebenswillen, wenn sie nicht mehr Leben will werde ich das so schwer es auch ist akzeptieren. Sie soll wenn es soweit ist in Würde sterben dürfen.

LG. Hörnchen
 
RE: Mutter Pflegebedürftig Lungenentzündung

Hallo,
ja, die Atemphysiotherapie kann man sich vom Arzt verschreiben lassen. Sie beinhaltet z.B. vorsichtige Klopf- und Vibrationsmassage zur Verbesserung der Sekretentleerung und Belüftung. Die Frage ist nur, was Deine Mutter körperlich noch verträgt. Und unter uns gesagt, die Ärzte sind damit oft knauserig. Wenn er das nicht verschreiben möchte, dann frag ihn wie es mit Inhalation aussieht.
Wichtig ist auch, dass Deine Mutter viel mit dem Oberkörper hoch gelagert wird, optimal ist sitzen.
Aber es ist ja schon gut, wenn sie versucht ein wenig zu sich zu nehmen. Nochmal - viel trinken auch wenn es ältere Menschen oft nicht mögen!
Würde mich über Info des weiteren Verlaufs im Bezug auf Deine Mutter freuen.
MfG
 
RE: Mutter geht es etwas besser

RE: Mutter geht es etwas besser

Hallo Zusammen ,
meiner Mutter geht es heute etwas besser, sie hat getrunken und auch etwas gegessen, es ist aber kein Grund zur Euphorie. Werde weiter versuchen ihr zu helfen so gut ich kann.

Danke Euch , Hörnchen
 
RE:Heute war Ärztin da

RE:Heute war Ärztin da

und hat Blut abgenommen, morgen ist Urinuntersuchung drann. Die Lunge ist Gott sei dank wieder frei.
Es ist ein kleiner Hoffnungschimmer da. Sie war heute sogar 3Std. im Rolli auf. Nur leider weiss ich das es morgen, wieder ganz anders aussehen kann.

Schön das Ihr mir so geholfen habt, ich halt euch auf dem Laufendem.

Gruß Hörnchen
 
PUHHH!

PUHHH!

Hallo Hörnchen,
habe den Thread von Dir erst gestern Nachmittag gelesen. Schön zu lesen, dass es Deiner Mutter wieder etwas besser geht. Du klingst so gewollt skeptisch - Selbstschutz?

Fühl Dich mal gedrückt.

Viele liebe Grüße
Anke
 
RE: PUHHH!

RE: PUHHH!

Hallo Anke,
Nein kein Selbstschutz, noch muss ich mit dem schlimmsten rechnen,es scheint noch was anderes im Körper zu wüten und wir wissen noch nicht was.
Da sie ja Demenz hat kann sie uns nicht sagen was es ist, was ihr die Kraft nimmt, mit ca. 40 Kg. genügt ein Windstoß.
Das Pflegepersonal gibt sich alle Mühe, sie kochen Brühe und Hühnersuppe,wenn sie nichts festes essen will, sie wird jede Stunde gelagert, gestern hat sie eine neue Matratze bekommen, die wälzt elektrisch um, so liegt sie sich nicht wund.

Kann mir jemand sagen wie man loslässt?

Liebe Grüße Hörnchen
 
RE: loslassen

RE: loslassen

Hallo Hörnchen,

leider gibt's dafür keine Gebrauchsanweisungen ...

Wir standen vor Jahren vor einer ähnlichen Situation, als bei meiner dialysepflichtigen Schwiegeroma so langsam alle Organe versagten. Da wir aus ihren eigenen Aussagen wussten, dass sie längst müde ist und gerne für immer einschlafen möchte, entschieden wir (gemeinsam mit den Ärzten), dass keine weitere Dialyse mehr gemacht wird. Es war damit klar, dass sie innerhalb von 4-8 Tagen sterben wird.

In den nächsten Tagen besuchten wir die Oma abwechselnd und nahmen von ihr Abschied. Es war unglaublich: Fast schon im urämischen Koma riss sie nochmals die Augen auf und strahlte uns an wie ein Baby, das zum ersten Mal seine Mutter anlacht. In diesem Moment war uns klar, dass die gemeinsam getroffene Entscheidung richtig war. Sie ist dann sehr friedlich im Kreise ihrer Familie eingeschlafen.

Möge Dir das ebenfalls gelingen, wenn es an der Zeit ist.
Liebe Grüße von
Monsti
 
RE: loslassen

RE: loslassen

Hallo Monsti,

Meine Mutter war am Samstagmorgen soweit das sie keine Nahrung und auch keine Medizin nehmen wollte, sie ist nur noch Haut und Knochen. Das Pflegepersonal sowie auch ich stehen auf dem Standpunkt, wenn sie bestimmt das sie gehen will, werden wir nicht dagegen kämpfen. Sie soll in Würde gehen, wir wollen auch keinen Schrecken ohne Ende .

Liebe Monsti es tut gut so liebe Worte zu lesen. Du wirst die Schwiegeroma immer in guter Erinnerung behalten.
Gut das sie so gehen durfte.

Liebe Grüße sendet Dir Hörnchen.
 
RE: loslassen

RE: loslassen

<Hörnchen_mal_in_den_Arm_nehm_und_ganz_fest_halt>

Ich kann Dir nicht sagen, wie man loslassen schafft, aber wenn Du's versuchst, weil Du weißt, dass es gut ist, dann schaffst Du das auch.

Viele liebe Grüße
Anke
 
Back
Top