• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Muss ich nochmal zum Arzt? Muskelzuckungen

TEST TEST TEST 123

mariaschmidt

New member
Hallo ihr Lieben,

seit einiger Zeit geht es mir nicht besonders gut. Es hat mit leichten Kopfschmerzen angefangen,
dazu kam auch leichter Schwindel. Bin damit dann nach zwei Wochen zum Arzt und da ich sonst keine Kopfschmerzen habe wurde mir ein MRT verschrieben. Der Befund kam auch letzte Woche und es ist nichts auffälliges entdeckt wurden. Habe mir trotzdem bis zu dem Tag an dem ich das Ergebnis bekommen habe extreme Sorgen gemacht und hatte auch ein bisschen Angst. So, seit dieser Zeit sind Muskelzuckungen dazu gekommen. Nicht im Gesicht, sondern vorallem in den Beinen, den Armen und den Händen. Ab und zu habe ich auch ein Stechen in der Brust. Kann das alles stressbedingt sein oder sollte ich nochmal zum Arzt? Habe gelesen dass Zuckungen sehr oft durch innere Unruhe entstehen...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Und was könnte das sein wenn es nicht der Stress ist?
LG Maria
 
Liebe Maria,
schau mal hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Magnesiummangel
Bei Stress benötigt man übrigens mehr Magnesium. Es lässt sich über die Nahrung zuführen oder du besorgst dir ein Supplement.
Ich selber nehme seit vielen Jahren regelmäßig Magnesium, weil ich auch viel Sport treibe und dann entsprechend schwitze und meine Muskulatur belaste, und weil ich auch mitunter Stress an der Arbeit habe. In der Zeit, als ich noch unter meiner Autoimmunerkrankung litt, benötigte ich besonders viel Magnesium (mehr als die empfohlene Höchstdosis). Muskelkrämpfe und -zuckungen habe ich bei mir bisher immer erfolgreich mit Magnesium behandelt.
Wenn das nicht hilft (man merkt eine Besserung schnell), solltest du nochmal zum Arzt. Wovon wurde denn ein MRT gemacht und welche Untersuchungen hast du sonst noch machen lassen?
LG, V
 
Hallo, danke für deine Antwort! Magnesium habe ich zuhause, dass werde ich gleich mal nehmen :)

bei mir wurde bisher ein MRT vom Kopf wegen den Kopfschmerzen und eine Röntgenaufnahme der Lunge wegen dem stechen in der Brust gemacht. Da man das Herz ausschließen wollte hat man auch gleich ein EKG und einen Ultraschall vom Herzen gemacht... alles unauffällig. Außerdem haben sie mir Blut abgenommen und da war auch alles in Ordnung.

das muskelzucken habe ich Vorallem im Liegen, besonders im Fuß und im Oberschenkel. Es ist auch nicht sehr doll, sondern es zuckt mal kurz und das war’s, passiert aber häufiger am Tag immer an anderen Stellen.
 
Hi Maria,
also bist du ordentlich durchgecheckt worden, das ist schon mal gut. Dann probier es einfach mal mit dem Magnesium und lass dich in der Zwischenzeit nicht erschrecken von zuckenden Körperteilen ;o). Viel Erfolg damit = Gute Besserung + LG, V
 
Hier sollte vielleicht auch mal ein Differenzialblutbild gemacht werden ?

Zudem ein Vitalstofftest !
Bedeutet das z.B der Vitamin - Mineralstoff - u. Spurenelementehaushalt
getestet wird.
Können Sie über Ihren HA veranlassen od. dieser überweist Sie
an einen entsprechenden Internisten.

Wahllos Magnesium einzunehmen ist auch nicht die Wahl.
MfG
 
Hi Bagh,
grundsätzlich ne tolle Idee, aber: das bekommen Kassenpatienten nicht so einfach (max. über Selbstzahlung, und das mit Glück). Zudem ist ein Arztbesuch in Corona-Zeiten "so eine Sache".
Außerdem ist es unschädlich, Magnesium zu supplementieren - bei Überdosierung bekommt man max. Diarrhoe, der Körper entledigt sich also des Überschusses selber. Dann nimmt man eben weniger. (Steht auch im Beipackzettel! Natürlich sollte man bei empfohlenen 350 mg/Tag nicht das 10fache nehmen...) Ob es hilft, kann man auch schnell feststellen, wenn die Muskelkrämpfe/-zuckungen nachlassen bzw. verschwinden. Wenn nicht, war Magnesiummangel nicht das Problem.

LG, V
 
Hallo Venus 2411,
habe diese Tests vor Jahren auch machen lassen ohne Zuzahlung.
Weiß allerdings nicht ob sich da was geändert hat.
Zumindest sollte das bei ärztlicher Verordnung bzw. medizinischer
Notwendigkeit kein Problem sein.

Mit der Corona-Zeit hast Du auch recht, sollte sich jedoch etwas eingerenkt haben.
Kann man telefonisch abklären.

Magnesium ist durchaus hilfreich, wahllos eingenommen od. überdosiert
kann es Durchfall verursachen. Eher Kontraproduktiv.
Zudem kann ein Ungleichgewicht z.B zum Calzium entstehen.
Frage auch ob über Tabs in Wasser gelöst od. Tbl.
Die Tabs fördern den Durchfall eher !
Eventuell in der Apotheke beraten lassen ?

Hier sollte allgemein auch auf die Ernährungssituation geachtet werden !
MfG
 
Hi Bagh + liebe Maria,
@Bagh, da hast du aber Glück gehabt. Ich habe nur ein einziges Mal einen Test nicht bezahlen müssen, als ich wg. schwerer Allergieprobleme u.a. auf D3-Mangel getestet wurde.
Maria, ganz wichtig ist Bagh's Hinweis auf die Ernährung - grundsätzlich sollte man immer darauf achten, dass die so ausgewogen wie möglich ist. Dann sind Supplemente seltener oder gar nicht mehr nötig. Welche Lebensmittel besonders magnesiumhaltig sind, kannst du einfach "googlen".
Ansonsten bleibe ich aber dabei, dass es ok ist, sich mit Magnesium selbst zu helfen. Beratung in der Apotheke kann aber nicht schaden!
GLG + schönen Sonntag
V
 
Es sollte auch die Schlafhygiene überprüft werden, schlechter Schlaf beeinflusst u.a. auch die Muskulatur.
 
....stimmt, und Muskelbeschwerden beeinträchtigen wiederum den Schlaf.... da sieht man mal wieder, wie sinnvoll eine holistische Perspektive auf körperliche Beschwerden ist!
 
Back
Top