• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Muss ich anders dosiert werden?

TEST TEST TEST 123

meslg

New member
Hallo,
ich habe eine Frage, folgende Diagnosen wurden gestellt.
#Zustand nach Strumektomie (2004)
#normal große multinodöse Restschilddrüse mit vereinzelten Zysten
#Hashimoto Thyreoiditis
#latente Hypothyreose

Laborparameter:
TSH basal 0,7 (0,3-3,5 mlU/l)
FT3 2,7 (1,9-5,7 pmol/l)
FT4 19,2 (10-23 pmol/l)
TPO 162 (<50U7ml)
Calcitonin 2,03 (0,01-10,0 pg/ml)

Der Nuklearmediziner empfahl die Weiterführung der Substitution mit Eferox 100.

Momentan bemerke ich aber verstärkt Symptome, beim Aufstehen wird mir schnell schwindlig, dann habe ich z.T. einen Ruhepuls von unter 50, ich schlafe schlecht und bin auch schnell reizbar, wobei sich das noch nicht auf mein Umfeld auswirkt. Mittlerweile habe ich auch extrem dünnes Haar, ich hätte gern, dass das aufhört. Ausserdem versuche ich Gewicht zu verlieren. Ich muss aber dazu sagen, dass ich übergewichtig bin, die letzten beiden Jahr (2016-2017) habe ich gut an Gewicht verloren aber seit einigen Monaten geht gar nichts mehr. Ich habe viel Bewegung und kann mein Gewicht momentan einigermaßen halten, aber sobald wir z. B. abends mal essen gehen (ich bremse dann tagsüber schon) hab ich sofort wieder was drauf und muss das mühsam wieder abbauen. So kanns ja nicht weitergehen.
Müsst ich durch die bereits diagnostizierte latente Hypothyreose nicht mit dem Eferox nach oben? Bin mir echt unschlüssig.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
 
Was ich noch vergessen habe, habe auch Psoriasis und vermehrt trockene Augen. Ausserdem vermehrte Körperbehaarung, vorallem im Gesicht, was sehr störend ist. Dann wurde auch noch das PCO Syndrom diagnostiziert! Bin echt unsicher!!!
 
Hallo mesig,

aktuell ist die SD richtig eingestellt, TSH und alle anderen Werte im Normbereich: die SD ist nicht die Ursache Ihrer Beschwerden.

Bitte aktuelle Therapie fortführen und nach anderen Ursachen forschen, zB mal einen Zuckertest machen lassen (OGTT). Ggf könnte Ihnen Metformin bei der Gewichtsabnahme helfen.

MfG - Ihr oej
 
Back
Top