• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Muskelkater nach OP

TEST TEST TEST 123

Nidie

New member
Hallo lieber Doc

Gestern wurde bei mir ungeplant eine Ausschabung vorgenommen. Um 10.30 hatte ich noch gefrühstückt und um ca. 15.00 lag ich om OP.
Meine Frage ist nun, ich habe heute ziemlich starken Muskelkater im oberen Rückenbereich und wenn ich schlucke tut mir hinten der Hals weh. Auch so ähnlich wie ein Muskelkater. Ich glaube aber nicht, dass ich einen Tubus hatte, weil ich noch mitbekommen habe, wie ich eine Maske auf das Gesicht gekriegt habe.
Ansonsten war die Narkose völlig okay.
Aber wo kommt jetzt dieser Muskelkater her? Das war leider schon meine fünfte Ausschabung, aber Muskelkater hatte ich noch nie.

Vielen Dank für ihre Antwort.

Viele Grüße, Nidi
 
Re: Muskelkater nach OP

Hallo,

Muskelkater nach Narkosen kann auftreten, wenn das Muskelrelaxans Succinylcholin zur Intubation verwendet wird; die beschriebenen Schluckbeschwerden könnten in der Tat auf eine Intubationsnarkose hinweisen, obwohl dieses für eine Ausschabung eher ungewöhnlich wäre. Da alles Weitere reine Spekulation wäre, empfehle ich, sich ggfs. mit der Klinik in Verbindung zu setzen und Einsicht in das Narkoseprotokoll zu erbitten.

Gruß F. V.
 
Re: Muskelkater nach OP

Hallo

Vielen Dank für ihre Antwort.

Heute ist der Muskelkater zum Glück schon wieder verschwunden.
Könnte es sein, das der Tubus gelegt wurde, weil ich nicht nüchtern bei der Op war? Ich meine nicht betrunken(:)))), sondern weil ich ca. vier Stunden vorher gegessen habe und ca. 1 Stunde vorher noch Wasser getrunken habe?

Nochmals vielen Dank für ihre Antwort, viele Grüße, Nidi
 
Re: Muskelkater nach OP

Hallo,

bei nicht nüchternen Patienten sollte auf jeden Fall eine Intubationsnarkose durchgeführt werden, um das Risiko eines möglichen Erbrechens und einer Aspiration so gering wie möglich zu halten. Hierzu wird in vielen Kliniken Succinylcholin als Muskelrelaxans verwendet, was dann auch Ihren Muskelkater erklärt.

Gruß F. V.
 
Back
Top