• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

Muskelkater nach geringer Anstrengung

TEST TEST TEST 123

Fischstebchen

New member
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hab voriges Jahr im November angefangen Sport zu treiben. Zu Hause. Bauch Beine Po Training mit Ausdauer. Alles lief ganz gut. Ich war auch ziemlich fit. Bis es plötzlich anfing nach kleinster Belastung richtig weh zu tun. Ich gehe zum Beispiel im Park eine halbe Stunde spazieren und nach ein bis zwei Stunden wenn ich mich hinsetze bekomme ich ich rießen Muskelschmerzen in beiden Beinen. Nicht nur in einem wirklich in beiden wie ein extremer Muskelkater. So ein ziehen in beiden Beinen. Gestern ging ich in den zweiten Stock hinauf und heute tun mir die Knie richtig weh und wieder beide beine. Außerdem vibriert es in meinem linken Fuß ab und zu in der Zehe. Das ist auch ganz komisch. Obwohl ich so sportlich und stark war schaffe ich jetzt nichts mehr. Ich war schon beim Arzt damit. Der hat mir Blut abgenommen und meine Werte sind alle toll bis auf Vitamin D da habe ich einen Mangel von 18 ng/ml da habe ich Oleovit Tropfen bekommen und nehme täglich 3 davon seit circa einer woche. Ein Magnesiummangel liegt nicht vor das wurde ausgeschlossen. Ach es wurde auch ein Röntgen von BWS und HWS gemacht da ist auch alles ok. Was kann das sein? Habe ich eine Durchblutungsstörung? Was ich noch erwähnen möchte ist das ich ein paar Besenreisser habe was ich aber schon seit Jahren habe und die gleich aussehen und sich nicht verändert haben. Es sind auch keine neuen dazu gekommen und leider auch nicht verschwunden :) Ich nehme keine Medikamente bis auf die Tropfen. Der Arzt weiß auch nicht wirklich weiter.

Ich freue mich über jede Hilfe.

Liebe Grüße
 
Sehr geehrter Herr Dr. Siegers,

vielen Dank für Ihre Antwort. Denken Sie es handelt sich hierbei um eine

Arterielle Verschlusskrankheit?

Liebe Grüße
 
Back
Top