RE: Muskelaufbau
Hallo Anonyma,
seit Arnold Schwarzenegger, das ist jetzt kein Witz, haben Ärzte (ich bin auch einer) und die Ernährungswissenschaftler über Muskelaufbau viel dazulernen müssen. Die DGE ist hier leider noch etwas in der Vergangenheit behaftet. Ich will dich hier nicht von deiner Vegetariereinstellung abbringen, aber dass aus Muskel (Fleisch) am leichtesten wieder Muskel entsteht ist mehr als einleuchtend. Eine Erhöhung der Eiweisszufuhr erleichtert nachweislich die Muskelbildung, wenn..... und das ist ganz entscheidend, ..wenn sie durch entsprechendes Training stimmuliert wird.
Das ist nun mal beim Joggen und beim Ausdauersport generell nicht der Fall. Hier ökonomisiert der Stoffwechsel durch das Training sogar so stark, dass Muskulatur abgebaut wird und Körpertemperatur und Grundumsatz gesenkt wird. Muskelaufbau verlangt also eine andere Muskelbelastung insbesondere Kraftsport, was durch Geräte sehr (Gelenk-)schonend und effektiv möglich ist und das wird heute auch von Triathleten und Tenisspielerinnen gemacht.
Nun zu deinem Eiweiss, die Emphehlung Kartoffeln als Eiweisquelle zu nehmen ist deshalb lächerlich, weil es so winzige Mengen sind, dass man sich mit Kohlenhydraten überfressen müsste um davon zu profitieren, mögen sie auch noch so hochwertig sein. (Es ist ein uralter Zopf aus der Nephrologie).
Eine gute Ergänzung zu Getreideprotein (Vollkorn!) sind die Hüllsenfrüchte (Erbsen, Bohnen, Linsen) und Pilze, grundsätzlich haben alle kompletten Pflanzenzellen einen rel. hohen Proteingehalt, also auch Salate Blumenkohl Petersilie alle Keime etc. jedoch ist hier die Verdaulichkeit und die absolute Menge halt das Problem (zu wenig). Sojaprodukte haben hier etwas Luft geschaffen.
Meine Empfehlung aus der Praxis, lange in der Pfanne bei niedriger Temperatur kochen (30 min.) das verbessert die Verdaulichkeit enorm, so dass man auch grössere Mengen ohne Probleme bewältigen kann. Pflanzliche Ernährung hat auch bei Mikrostoffen einige Nachteile (B-Vitamine, Mineralien), die immer dann stärker zu Tage treten, wenn der Körper duch Wachstum oder Sport belastet wird. Eine Ergänzung durch Eier und Milchprodukte kann das alles völlig ausgleichen.
Gruss
Paul