RE: Muskelaufbau/Körperzusammensetzung
RE: Muskelaufbau/Körperzusammensetzung
Die Körperzusammensetzung wird durch anthropometrische Methoden (Messung von Umfängen, Hautfaltendicken) erfaßt. Häufig wird auch eine bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) durchgeführt.
Bei den anthropometrischen Methoden hängt das Ergebnis stark vom Untersucher ab. Verläßliche Ergebnisse setzten viel Übung voraus. Es ist bekannt, dass bei Messungen der Hautfaltendicke selbst bei verschiedenen geübten Untersuchern leicht unterschiedliche Ergebnisse herauskommen können. Bei der bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA) gibt es diese Probleme nicht. Allerdings können auch hier Störfaktoren das Ergebnis beeinflussen, z.B. die Anordnung der Elektroden, die Flüssigkeitsverteilung im Körper (deshalb sollte die Person z.B. mind. 15 min vor der Messung ruhig auf dem Rücken liegen, die Messungen sollten nüchtern durchgeführt werden), die Messgenugigkeit der Geräte (bei verschiedenen Geräten nicht unbedingt exakt dasselbe Ergebnis). Vielleicht können diese Dinge Ihr Ergebnis erklären. Da infolge der krankheitsbedingten Immobilisation häufig auch ein Gewichtsverlust eintritt, und zwar durch Abbau von Muskelmasse, ist es auch denkbar, dass bei Ihnen Muskelmasse und Gewicht abgenommen haben, der Anteil an Muskelmasse bezogen auf das jeweilige Körpergewicht gleichgeblieben ist.
Fazit: Lassen Sie sich bitte nicht entmutigen und vertrauen Sie Ihrem Empfinden. Wenn Sie soviel Krafttraining gemacht haben, Fahrrad fahren und in der Freizeit Sport treiben, müßte die Muskelmasse (absolut betrachtet) nach so einer langen "Bewegungspause" angestiegen sein.