• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Muskel-Gliederschmerzen Abbruch der Chemo

  • Thread starter Thread starter Lisakatze
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lisakatze

Guest
Hallo, wer kann mir helfen,
habe am 19.08 09 die zweite Chemo bekommen (Taxotere). Nach 2 Tagen bekam ich Muskel-Gliederschmerzen auf heftigste (habe im Bett gelegen und gewimmert).
Übliche Schmerzmittel die ich noch hatte, haben in den ersten Tagen, für ca. 2 Stunden lang, etwas geholfen (Ibuprofen, Novalgin). Gibt es für diese Nebenwirkungen eine spezielle Schmerztherapie? Sollte ich so etwas noch einmal mit machen werde ich die Chemo auf jeden Fall abbrechen.

Virle Grüße
Lisakatze
 
Re: Muskel-Gliederschmerzen Abbruch der Chemo

Sie sollten das erwähnen und dann die Gegenmaßnahmen schon vorbeugend ergreifen. Das geht sehr gut bspw. mit niedrig dosiertem Kortison. Wenn nichts hilft wird Ihnen Ihr Onkologe möglicherweise die Umstellung auf einen niedrig dosierte wöchentliche Gabe von Taxol vorschlagen, auch das wäre ein guter Weg.
 
Re: Muskel-Gliederschmerzen Abbruch der Chemo

Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe schon in der Klinik angerufen und geschildert wie es mir ergangen ist. Da ich jetzt weiß, daß es Möglichkeiten gibt, um den Schmerz zu mildern, geht es mir schon wieder besser. Dann kann ich die Chemos auch schaffen.

Viele liebe Grüsse
Lisakatze
 
Back
Top