• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Mundgeruch

  • Thread starter Thread starter Melanie1975
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Melanie1975

Guest
Seit einiger Zeit stelle ich bei mir unangenehmen Mundgeruch fest. Ich war bereits beim Zahnarzt, doch dieser konnte nichts feststellen, alle Füllungen sind in Ordnung, ich habe auch keine Zahntaschen oder ähnliches. Da ich in meinem Beruf viel mit Kunden zu tun habe, ist dies natürlich sehr unangenehm. Wer weiß Rat? Mir kann man auch gern per Mail antworten: [email protected]

Liebe Grüsse Melanie
 
RE: Mundgeruch

Mit dieser Liste dürftest du erstmal beschäftigt sein! :-)

Gruß, Jasmin



Ursachen von Mundgeruch
Die Ursachen von Mundgeruch sind vielfältig. In rund zwei Dritteln aller Fälle liegen die Ursachen für Mundgeruch in der Mundhöhle selbst. Auch der Nasen- und Rachenraum spielt bei der Entstehung des Mundgeruchs eine wichtige Rolle. Ferner können Geruchsmoleküle im Darm in die Blutbahn aufgenommen und dann über die Lungen abgeatmet werden. Dies geschieht vor allem dann, wenn die Bakterienbesiedlung der Darmschleimhaut durch Antibiotika oder Bestrahlung geschädigt wurde. Eine sichere Diagnose, was die Ursache von Mundgeruch ist, kann Ihr Arzt stellen.

Häufige Ursachen

Speisereste zwischen den Zähne durch schlechte Zahnhygiene oder schlechte Prothesenreinigung
Mundgeruch nach dem Genuss von Knoblauch, Zwiebeln oder Alkohol
Magenbeschwerden, z.B. Reizmagen, zu wenig Magensäure (Gastritis)
Zahnbelag
Mundschleimhaut- oder Zahnfleischentzündung
Entzündungen im Hals-/Rachenraum
Wenn Sie unter hartnäckigem Mundgeruch leiden, der sich auch durch gute Mundhygiene nicht beseitigen lässt, sollten Sie mit Ihrem Zahnarzt oder Hausarzt nach einer der folgenden Ursachen suchen:

Ursachen in der Mundhöhle

Zahnfleischentzündungen (blutendes Zahnfleisch)
schlechte Füllungs- und Kronenränder
große Karieslöcher
ungepflegtes Gebiss
Schleimhautentzündungen und Geschwüre
Mundtrockenheit
bakterielle Fehlbesiedlung der Zunge / des Zahnfleisches (zum Beispiel nach Antibiotika)
bösartige Geschwüre und Tumore
Nasensekret läuft in den Rachen (postnasal drip)
chronische Mandelentzündung
bösartige Geschwüre und Tumore im Rachen

Ursachen in der Speiseröhre

Reflux-Oesophagitis
Ausstülpungen (Divertikel)
Hiatus Hernie
Pilzinfektion (Candida)
bösartige Geschwüre und Tumore

Ursachen im Magen

chronische Gastritis
Übersäuerung
Untersäuerung
Infektion mit Helicobacter pylori
Ursachen im Darm

Bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarmes (zum Beispiel nach Antibiotika)

Ursachen in Nase und Nasennebenhöhlen

Nasennebenhöhlenentzündung (Kieferhöhlen, Siebbeinzellen)
Fremdkörper in der Nase
Stinknase (Schleimhautzerstörung)
bakterielle Fehlbesiedlung der Nasenschleimhaut
bösartige Geschwüre und Tumore

Ursachen in den Bronchien und Lungen

Fremdkörper
chronische Bronchitis
bösartige Geschwüre und Tumore

Ursachen durch sonstige Allgemeinerkrankungen

Diabetes mellitus
Nierenversagen
Gallenwegserkrankungen
Leberzirrhose
 
RE: Mundgeruch

Probiers mal mit Chlorophyll-Tabletten (keinerlei Nebenwirkungen). Heißen, glaube ich Stozzon.
Gegen Mund- und Körpergeruch
 
Back
Top