• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Mukozele Unterlippe

TEST TEST TEST 123

Mark_E

New member
Guten Tag,

vor rund einer Woche wurde mir an der Unterlippe eine Mukozele beim Oralchirurgen unter LA entfernt. Die Mukozele entstand posttraumatisch nach einem Biss auf die Stelle vor etwa 10 Wochen.
Die OP selbst lief laut Operateur unproblematisch, die Zyste wurde komplett inklusive zweier beteiligter Speicheldrüsen entfernt (auf konventionelle Art und Weise mit Skalpell).
Nun mache ich mir Sorgen wegen der Rezidivwahrscheinlichkeit - die in meinem Falle laut Behandler bei maximal 15% liegt. Die Zyste platzte bei der OP auf, jedoch erst als diese bereits unbeschadet extrahiert worden war.
Nennenswerte Beschwerden habe ich momentan keine. Im operierten Bereich hatte sich nach der OP ein Hämatom gebildet, dass derzeit am langsamen Abklingen ist. Weiterhin fühlt sich die operierte Stelle noch ein wenig "fremd" an, eine Verdickung im Gewebe ist spürbar, was laut Behandler aber die Narbe ist. Ist ja noch alles relativ frisch.

Eventuell finden sich hier Einschätzungen zur Rezidivneigung, um mir vielleicht ein wenig meine Sorgen zu relativieren.

Vorab vielen Dank für die Rückmeldungen und freundliche Grüße
 
Danke für Ihre Rückmeldung.
Unabhängig von meinem Fall und in genereller Hinsicht - auch aus Ihrer Erfahrung - wie hoch ist die durchschnittliche Wahrscheinlichkeit eines Mukozelenrezidivs in der Lippe nach chirurgischer Entfernung? Entsprechen diese 15% diesem Durchschnitt?
 
Back
Top