• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Mukositis

  • Thread starter Thread starter piepselmaus
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

piepselmaus

Guest
Hallo,

ich muß mich an Sie wenden da ich sehr verzweifelt bin.
Ich habe Leukämie und hatte vor ca. 6 Wochen eine starke Mukositis Grad 4 im Mund, was aber nur die Zunge betrifft, nicht die Wangenschleimhaut, die ist ok.
Die Mukositis ist nun auf Grad 2 abgeheilt, wird aber seit 3 Tagen wieder schlimmer, indem ich jetzt an der Zuge eine Riesengroße Blase habe, die sehr schmerzhaft ist und mir das Essen erschwert. Ich bekomme Litalir in hoher Dosis, und deshalb ist auch kein Abheilen der Mukositis in Sicht.
Jetzt habe ich Spülungen "Glandomed" und "Kortisonhaltige Panthenol Spülung". Beides hilft nicht. Nun spüle ich seit heute mit "Salbeitee".
Jetzt lese ich gerade von der neuen Spülung "Caphosol". Lohnt es sich diese zu kaufen oder sind da in etwa die gleichen Wirkstoffe enthalten wie im "Glandomed"? Da diese Spülung sehr sehr teuer ist, frage ich besser vorher.
Über eine Antwort wäre ich Ihnen dankbar!
Liebe verzweifelte Grüße von Piepselmaus
 
Re: Mukositis

Hallo Piepselmaus,

das von Ihnen erwähnte Caphosol (R) enthält andere Wirkstoffe als das bereits bekannte
Glandomed (R). Laut einer Internetquelle konnte bei Gabe von Caphosol (R) die Häufigkeit,
die Dauer und die Schwere einer oralen Mukositis erkennbar reduziert werden.

Ob das Präparat in Ihrem Fall die Erwartungen erfüllen kann lässt sich, vor allem über das
Internet, nicht voraussagen. Es käme auf einen Versuch an. Beim Glandomed besteht im
Übrigen die Möglichkeit, zur Mundspüllösung Lidocain (Oberflächenanästhetikum) oder Mor-
phin (stark wirksames Schmerzmittel) hinzuzufügen, um die Beschwerden im Mund zu lin-
dern. Vielleicht wäre auch eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse denkbar.

Alles Gute,
Ralf Eck
 
Re: Mukositis

Hallo Piepeselmaus, Deine Anfrage ist schon einige Zeit her. Ich hoffe Du hast den Krebs besiegt und Du kannst wieder in die Zukunft schauen. Nur leider verjährt das Thema Krebs nie. Gegen eine orale Mukositis ( meist durch Chemos hervor gerufen) ist http://www.gelclair.de/ ein wirksames "Mittel". Das ist ein Mundgel, das eine beruhigende und schützende Funktion einnimmt. Das kann man bis 3 mal täglich anwenden. Die Schmerzen und Beschwerden lassen damit rasch nach.
 
Back
Top