• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

MTX reduziert

TEST TEST TEST 123

Elfi2

New member
Hallo,
ich nehme seit ca. 11 Jahren MTX 10 mg und bin bisher damit sehr gut zurecht gekommen. Die ersten 8 Jahre habe ich auch noch Cortison in verschiedenen Dosierungen bis runter auf 1 mg genommen. Danach ging es ohne Cortison auch gut. Nun habe ich vor 2,5 Monaten das MTX auf Anraten meines Rheumatologen auf 7,5 mg reduziert. Die ersten 8 Wochen lief es einwandfrei. Aber jetzt habe ich seit ca. 1 Wochen im Kreuz-Darm-Bereich wieder Schmerzen, die nur nachts wenn ich ruhig liege kommen und ich mich dann kaum bewegen kann. Heute habe ich meine Blutwerte beim Hausarzt abgeholt und da war der BSG Wert auf 38 und der CRP -Wert auf 1,16.Der Rheumatologe meinte vor 3 Monaten, dass ich das ein paar Wochen abwarten soll wenn es wirklich wieder schmerzt. Vielleicht pendelt es sich wieder ein? Kann man sonst wieder auf 10 mg hochgehen??
Elfi
 
Re: MTX reduziert

Es spricht nichts dagegen die Dosis erneut auf 10mg zu erhöhen. Wenn die Beschwerden mich so nerven würden und im Labor sich die Entzündungswerte so zeigen, würde ich kurzfristig mit dem Doc telefonieren und mir sein OK geben lassen. Denn auch die Dosiserhöhung benötig wieder einige Wochen um Veränderungen zu bewirken.

LG
LaSa
 
Re: MTX reduziert

Bitte alle Dosisänderungen unbedingt mit dem behandelnden Rheumatologen abstimmen!

Das zeitverzögerte Auftreten von Beschwerden hängt damit zusammen, dass der Wirkspiegel von MTX erst langsam auf eine Dosisänderung reagiert - das gilt übrigens für viele Basismedikamente und auch für deren Einführung in die Therapie.

Um Beschwerdefreiheit zu erlangen, müßte die alte Dosis wohl wieder angesetzt werden. Das sollte aber die Rheumatologe bestätigen.

MfG,

Ulrichs
 
Re: MTX reduziert

Hallo Dr.Ulrichs,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe nächtste Woche einen Termin beim Rheumatologen. Da ich nicht wußte ob ich Schmerztabletten nehmen kann (wegen Blutdrucktabletten) habe ich jetzt seit 4 Tagen wieder Cortison 3 mg genommen. Es scheint etwas besser zu gehen. Jedenfalls kann ich im Moment nachts wieder schlafen.
V.G. Elfie
 
Re: MTX reduziert

Hallo,

ich hatte heute den Termin beim Rheumatologen und wie es auch schon angesprochen war, soll ich die Dosis wieder auf 10 mg erhöhen. Mal sehen, ob das wieder funktioniert.

Jetzt habe ich aber noch eine Frage. Warum geht das denn eigentlich bei MTX nicht so, wie beim Cortison. Dann könnte ich doch 1 Woche 10 mg nehmen und den nächste Woche 7,5. Darauf die Woche wieder 10 mg. Dann könnte man doch das MTX noch langsamer reduzieren. War nur so ein Gedanke! Viel mir auf der Rückfahrt ein.
L.G. Elfi2
 
Re: MTX reduziert

Cortison ist ein schnellwirkendes Medikament, an das sich der Körper gewöhnt. Deshalb muss es bei Dosisreduktion langsam ausgeschlichen werden, kann aber bei Erhöhungen ohne weiteres gleich in hoher Dosierung gegeben werden.

MTX ist ein Basismedikament, dessen Wirkspiegel sich über längere Zeiträume aufbauen. Dosisveränderungen haben so erst mittelfristig einen Effekt.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top