• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

MRT

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Guten Morgen!
Habe eine Überweisung zum Radiologen für ein MRT, da ich in den letzen Monaten ständig mit Hörsturzen zu kämpfen hatte.( Verdacht Akustikusneurinom)
Habe jetzt gelesen, dass so ein MRT mit Kontrastmittel durchgeführt werden solte um auch die kleinste Auffälligkeit zu finden. Stimmt das? Auf der Überweisung steht nichts davon.
Ist ein Akustikusneurinom häufig? Bin wegen des MRT schon belächelt worden, weil so etwas wohl fast nie vorkommen würde.
Danke für eine Antwort!
 
Re: MRT

Liebe Marie!
Ich habe auch ein MRT hinter mir und bekam ein Kontrastmittel gespritzt. Das ist wohlnormal.
Mit Akustikneuronium kenne ich mich nicht aus, aber ich kann die nur raten, gut sitzende, gut schließende Ohrstöpsel mitzunehmen, da es sehr, sehr laut in dieser Maschine ist. Ich habe versucht, mich durch gute Gedanken von den Klopfgeräuschen abzulenken und nicht drauf zu hören.

Alles Gute wünscht
Annette.
 
Re: MRT

Ein Akustikusneurinom kommt im Mittel bei jedem 200 ten Hörsturzpatienten vor. Da Sie aber offensichtlich mehrere Hörstürze gehabt haben halte ich das MRT für sinnvoll. Kontrastmittel wird dabei üblicherweise verwendet ist aber unproblematisch.
 
Back
Top