• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

MRT unauffällig, trz seit 2 Mon. stechende Schmerzen bei Belastung der Beinrückseite

TEST TEST TEST 123

jsn73

New member
Hallo liebe Foren-Mitglieder,

vor Weihnachten habe ich plötzlich in der Oberschenkelrückseite ein Stechen bei einem Sprint beim Fußball gespürt. War aber nicht so stark, dass ich sofort nicht mehr laufen konnte und aufhören müsste. Orthopäde hat mich mit Verdacht auf Muskelfaserriss zum MRT geschickt. Dies war aber unaufällig. Da war keine strukturelle Beschädigung/Auffälligkeit vorzufinden. Trotzdem habe ich bis heute noch Schmerzen im Biceps femoris beim Sprinten und auch sonst, wenn ich den anspanne. Würde es auf ner Skala mit ner 5 von 10 bewerten. Genauso auch Schmerzen beim Dehnen, da vllt so ne 3 von 10. Es ist natürlich trotzdem sehr lästig, wenn es da immer wieder zwickt und stechende Schmerzen verursacht.
Nun frage ich mich, was es denn sonst sein könnte? Ich denke vllt könnte es auch was nervliches sein? Also ein Nerv, der der iwo geklemmt wird oder so? Hab ich häufiger schon was zu gelesen, dass sowas bei der Oberschenkelrückseite vorkommen kann. Zumal es auch mal einen ganz kurzen Moment gab, als dieses Spannungsgefühl beim Dehnen plötzlich verschwand, also ich plötzlich schmerzfrei dehnen konnte. Das Spannungsgefühl war dann auf einmal an der Außenseite meines Pos. Aber das hielt nur für den Moment und dann sprang es wieder auf den Biceps Femoris rüber.
Am 7. März hab ich meinen Kontrolltermin beim Orthopäden und dachte vllt kann ich da ihm auch mit ein paar möglichen Ideen auf den richtigen Pfad bringen.
 
Kann was mit nem Nerv sein, aber auch mit einer Sehne, solche Dinge brauchen oft Zeit um zu heilen, zu starke Belastung ist da auch keine gute Idee.
 
Kann was mit nem Nerv sein, aber auch mit einer Sehne, solche Dinge brauchen oft Zeit um zu heilen, zu starke Belastung ist da auch keine gute Idee.

Was könnte es denn mit einer Sehne sein? Würde sowas nicht im MRT entdeckt werden?
 
Eine Reizung z.B., vielleicht auch ein Problem mit der Muskulatur.
Es muss ja nicht mal etwas großes sein was eine sichtbare Folge hat und im MRT kann man nicht alles sehen.
Wenn dein Arzt keine klare Diagnose stellen kann, dann frag mal nach Physiotherapie, lass dir Übungen und Maßnahmen zeigen die nicht überlasten.
 
Eine Reizung z.B., vielleicht auch ein Problem mit der Muskulatur.
Es muss ja nicht mal etwas großes sein was eine sichtbare Folge hat und im MRT kann man nicht alles sehen.
Wenn dein Arzt keine klare Diagnose stellen kann, dann frag mal nach Physiotherapie, lass dir Übungen und Maßnahmen zeigen die nicht überlasten.

Alles klar, werde ich so machen. Hatte ich eh schon überlegt mir Physiotherapie dann verschreiben zu lassen, damit auch mal ein Physiotherapeut da mal drauf schauen kann. Die haben ja oft auch etwas mehr Zeit mit mehreren Sitzungen sich das alles mal gründlicher anzuschauen. Bei Ärzten wird man leider einfach nur so schnell wie möglich abgefertigt :-/
 
Oder einen Sportarzt aufsuchen.
Wärmeanwendungen können hilfreich sein.
Schwimmen, radfahren, Bewegungstherapie.
Sprints oder besondere Belastungssituationen sollten Sie meiden !

Physiotherapie natürlich auch gut.

Bei starken Zerrungen treten solche Beschwerden auch auf.
Bei starkem Muskelkater.
Allgemein sind da kleinste Verletzungen in den Muskelfasern.
Möglicherweise auch Blutgefäße betroffen.
Das alles kann Nerven einengen, irritieren.

Leider kann das auch etwas länger dauern
als nur ein paar Tage od. Wochen.

Fehlbelastung durch Beschwerden u. der Kreis weitet
sich aus.

Hier braucht es eine Schonzeit.
 
Back
Top