• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

MRT selbst zahlen, da keine Überweisung

TEST TEST TEST 123

Kohtachan

New member
Hallo zusammen,

zuerst einmal hoffe ich, dass ich das Forum nicht ganz verfehlt habe. Irgendwie habe ich keine bessere Kategorie gefunden.

Zu meinem Anliegen. Ich bin gerade fix und fertig, weil mir etwas blödes passiert ist. Ich war am 23.04.15 bei einem Radiologen zum MRT, da Verdacht auf eine Narkolepsie bestand. Am Empfang meinte die Dame, ich müsste eine Überweisung haben. Nun habe ich aber keine dabei gehabt, da die Überweiung zuhause durch Umzug im Chaos versunken ist. Die Dame meinte, das wäre kein Problem, ich müsste Sie einfach nachhreichen in einer Frist von 10 Tagen.

Nun ist es aber schon der 16 Tag. Durch den Umzug und ein Sterbefall in der Familie ist mir das total dadurch gegangen und nun habe ich bedenken, die Kosten privat übernehmen zu müssen.

Ich möchte am Montag die Überweisung sofort hinbringen, aber frage mich, ob die überhaupt noch angenommen wird... Ich meine, wenn die jetzt privat abrechnen lohnt sich das doch viel mehr für das Radiologische Institut, oder sind die da noch so kulant und nehmen die noch an?

Brauche euren Rat, bin total fertig :(

Gruß Kohtachan
 
Hi,

ich als Laie würde meinen das es reicht wenn die Ü noch im aktuellen Quartal gebracht wird.
Nun scheint dein Radiologe keine Quartalsabrechnungen zu machen, sondern monatliche.
Trotzdem bin ich der Meinung das es noch reichen müsste, vor allem wenn die Ü rückdatiert ist.
Ich kann mir nicht vorstellen das es mit der Kasse Probleme gäbe, da es wohl auch Praxen gibt die Quartalsabrechnungen machen und immer ihr Geld bekommen. Das ist wohl einfach eine Regel der Praxis, die aber durchaus ohne Probleme gebrochen werden könnte.

Du solltest die Ü einfach vorbei bringen, wenn die was sagen die Gründe erklären und auch sagen das du das belegen kannst.

Falls die hartnäcki8g bleiben würde ich eventuell sogar bei der Ärztekammer nachfragen, ob die das machen können.

Ich weiß es natürlich nicht genau, sicher wird sich hier noch jemand finden der das besser weiß.;-)
 
Hallo,

meines Wissens sind Überweisungen/Zuweisungen für ein CT/MRT ab dem Ausstellungstag einen Monat gültig.
Ist halt die Frage wann die Zuweisung ausgestellt wurde :confused:

Ich würde aber einfach hingehen, sich entschuldigen und es dann abgeben. Sollte die Überweisung/Zuweisung abgelehnt werden, kann man immer noch über den überweisenenden Arzt sicher das Problem lösen.

Eines aber ist klar > Wenn du nicht hingehst, wirst du nie erfahren ob die Überweisung/Zuweisung noch genommen wird oder nicht ;)
Hingehen musst du deswegen auf jeden Fall ... Viel Erfolg :cool:

Katzenauge
 
"nun habe ich bedenken, die Kosten privat übernehmen zu müssen."

Auf keinen Fall.

Privat müssen nur solche MRT-Untersuchungen bezahlt werden, auf denen man selbst besteht, obwohl kein Arzt eine Indikation gestellt hat (kommt gar nicht so selten vor, besonders bei psychosomatischen Erkrankungen).

Der Überweisungsschein hat zwei Funktionen:
1. Er löst einen Befundbericht an den Aussteller aus.
2. Er bildet die Grundlage für die Abrechnung mit dem Kostenträger.

Natürlich kann er nach gereicht werden. Das strenge Gesicht der Anmeldedame werden Sie ertragen müssen.
Bei Forderung nach Privatbezahlung, weigern Sie sich (Gründe hatten Sie ja. Kein Geld wäre noch einer).
 
Back
Top