• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Mrt hno

TEST TEST TEST 123

MuBa

New member
Hallo ich bin neu hier und beunruhigt, daher hoffe ich hier ein wenig Hilfe zu bekommen.
Ich habe seit längerer Zeit ein Kloßgefühl im Hals, daher war ich beim HNO-Arzt, der untersuchte mich, konnte aber so nichts feststellen, dann sollte ich zum MRT, von dort kam nun der Befund und nein HNO Arzt verwies mich ins Krankenhaus, um unter Narkose eine PE machen zu lassen. Den Termin habe ich nächste Woche.

Ich sorge mich nun sehr, ob es etwas Schlimmes sein kann, würde daher gerne hier einmal schreiben was im MRT Befund steht. Über eine Aufklärung wäre ich wahnsinnig dankbar.

Mehrere hypertrophe Lymphknoten der Halsweichteile beidseits im Kieferwinkel bis 21mm sowie entlang der Jugularis interna Gruppe rechts führend bis 13 mm.
Im Pharynx leicht hypertrophe Tonsilla pharyngea beidseits.
Die übrige Schleimhaut im Pharynx und Larynx ohne Konturvorwölbungen Om Larynx links zur Plica vocalis diskrete KM-Anreicherung.
Die Speicheldrüsen seitensymmetrisch unauffällig.
Die Schilddrüse im Isthmusbereich nach links lateral nodulär etwas deszendierend ohne retrosternalen Anteile.
Der Verlauf des Oesophagus hiervon unbeeinträchtigt.

Beurteilung:
Unspezifische Lymphknoten der Halsweichteile beidseits.
Leicht nodulär links deszendierende Schilddrüse
Im Larynx asymmetrisch links diskrete KM-Anreicherung der Schleimhaut z. B. bei Laryngitis.
Gegebenenfalls Inspektion
Die partiell mitabgebildeten Nasennebenhöhlen hier mit Schleimhautschwellung im Sinus maxillaris links.


Vielen Dank schon mal
 
Radiologisch scheint es keinen Hinweis auf etwas Bösartiges zu geben. Kloßgefühl und unspezifische Lymphknotenvergrößerunge sind häufig auftretende Symptome. Die Probenentnahme wird Ihnen dann Gewissheit verschaffen können.

Gute Besserung
 
Back
Top