• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Moxonidin absetzen wegen hohem Augendruck

  • Thread starter Thread starter chrissy29
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

chrissy29

Guest
Guten Tag
ich habe seit Monaten ein pulssynchrones Ohrengeräusch , wechselnd auf beiden Ohren. Vorwiegend nachts, nicht immer aber es kommt und geht wieder
Es wurde alles durchgecheckt und es kommt nun wohl vom Blutdruck

Nun nehme ich
Moxonidin 0, mg
Nebilet 5 mg
Telmisartan 80mg

Damit ist Blutdruck oft ok aber teilweise auch sehr hoch (Spitzen)

Es wurde letzte Woche chronische Bronchitis , evtl Asthma bei mir festgestellt. der Betablocker muss weg.
Auch das Moxonidin muss weg gelassen werden bzw ausgetauscht werden, wegen sehr hohem Augendruck.
Telmisartan kann bleiben.

Was ist nun zu tun? Kann ich Nebilet und Moxonidin bis zum Kardiologen Termin (leider erst im Juli) schon mal absetzen in der Dosierung? bin nicht herzkrank und 40 Jahre alt.

Bzw wie kann ich langsam absetzen (Schema)?

Welche Mittel kann ich dann eventuell dem Arzt vorschlagen zu nehmen anstatt Nebilet und Moxonidin zu dem Telmisartan? Möchte mich schon mal allgemein nur informieren

Danke.
 
Guten Tag, Chrissy29,
ich rate davon ab, die Medikamente ohne ärztliche Begleitung abzusetzen oder umzustellen. Das müsste vom Hausarzt oder Kardiologen begleitetet werden (diesbezüglich kann ich Ihnen als Augenärztin keinen Rat geben). Allerdings ist mir nicht ganz klar, warum Sie Moxonidin wegen zu hohen Augendrucks absetzen sollten. Ist das augenärztlich angeordnet? Es gibt eigentlich nur eine bestimmte Form des grünen Stars, wo das eine Rolle spielen könnte (mit engem Kammerwinkel). Das sollten Sie abklären lassen...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top