• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Mouches volantes

  • Thread starter Thread starter gieslinde
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

gieslinde

Guest
Hallo und guten Tag,

ich klinke michhier mal ein, da ich seit lägerem stark mit diesen "fliegenden Mücken" zu tun habe, meine Büroarbeit sehr anstrengt und ich zunehmend auch unter Schmerzen/Anstrengung leide. Es schleichen sich Fehler ein, da ich nicht so gut auf dem Papier oder am Bildschirm sehe, was ich schreibe. Bin gerade erst 48 Jahre. Bücher lesen ist kaum drin. Selbst beim Autofahren bemerke ich dieses Schwimmen vor dem auge.
Jetzt las ich ,dass es in Florida eine Klinik gibt, die erfolgreich operiert, mit Lasertechnik.

Gibt es dazu Informationen???

Bei allem was in der Medizin schon möglich ist, verstehe ich nicht, dass man das Phänomän der Mouches Volantes nicht in den Griff bekommt. Meine starke Kurzsichtigkeit (soll M. V.begünstigen?!) kann ja eine Brille richten, abe den Rest??

Bitte geben Sie mir dazu Informationen??

LG und frohe Festtage!
 
Re: Mouches volantes

Guten Abend,

weiß nicht , welche Lasertechnik konkret gemeint ist, aber es gibt auch in Deutschland viele, die den Versuch machen, mit dem YAG-Laser die Mouches volantes zu "zersteuben" und sie damit unsichtbarer zu machen. Gelegentlich ist das hilfreich. Am effektivsten ist es jedoch, den gesamten Glaskörper (die gelartige Masse, in der sich die Mouches volantes befinden) herauszuoperieren. Aber da muss man unbedingt Nutzen und Risiko abwägen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: Mouches volantes

Guten Tag Dr. Liekfeld,

die Internetseite ist www.vitreousfloaters.com. Ein Dr. Scott der South Florida Eye Fondation, Florida wirbt für seine seit 1989 erfolgreiche Laserbehandlung, welche, kann ich leider nciht erkennen.

Der Internetauftritt wirkt zwar etwas sehr "werbeaktiv", aber evt. können Sie mir dazu etwas sagen.....?! Die Ergebnisse, auf dem Intern. Kongress der Augenheilkunde in Singapur 1989 veröffentlich, müssten ja eigentlich in der Fachpresse zu finden sein.

Herzliche Grüße

Kerstin
 
Back
Top