• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Morgendlicher sehr weicher Stuhl

TEST TEST TEST 123

Manni0815

New member
Hallo Frau Schönenberg,
nehme jetzt ca. 3-4gr. Flohsamen täglich. Der Stuhl morgens ist haufenförmig weich. Sieht fast aus wie ein Maulwurfshügel. Er lässt sich problemlos wegspülen ohne zu zerfließen und ich benötige nur noch 2-3 Blatt Papier. Ist das jetzt gut so und als normal anzusehen ????
 
Ich würde raten, die Flohsamendosis etwas zu reduzieren, damit der Stuhl fester wird. Kohlenhydrate im Brot sind in der Regel kein Problem.
MfG
Dr. E. S.
 
Ich nehme die Flohsamen um den Stuhl anzudicken, da ich sonst morgens noch weicheren Stuhlgang habe. Das habe ich ja bereits in meinem letzten thread erklärt. Nun ist er in der Regel fester geformt aber immer noch als Haufen. Ist das jetzt normal oder sollte es wurstförmig sein (habe ich jedoch auch gelegentlich morgens, nachmittags ist es meistens sowieso fester als Wurst)?
 
Die Beschreibung deutet NICHT auf krankhafte Veränderungen hin, alles normal.
MfG
Dr. E. S.
 
Danke. Schön das so alles normal ist. Kann man Flohsamen bedenkenlos länger nehmen? Kann man an der Ernährung was verändern um den gleichen Effekt zu erzielen??
 
Hallo Frau Schönenberg,
nochmals zum morgendlich breiig festen Haufen habe ich folgendes in einem Merkblatt (Stuhlverstopfung Praxis Dr. Gertraud Puschmann-Reuter und Dr. Helmut Puschmann) gefunden:
Noch ein wichtiger Hinweis: Der "normale" Stuhl eines gesund lebenden Menschen besteht aus einem lockeren, geformten "Häufchen". Eine "Wurst" ist schon Zeichen der Stuhlverstopfung und "Ziegenköttel" erst recht.

Stimmen Sie diesem zu? Dann wäre ja bei mir sogar alles bestens?!
 
Ich stimme dieser sogenannten Expertenmeinung nur im Hinblick auf die "Ziegenköttelchen" zu, die anderen Aussagen sind zu eng gefasst. MfG Dr. E. S.
 
Back
Top