• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Morbus Hodgkin

  • Thread starter Thread starter MartinaMoll
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

MartinaMoll

Guest
Hallo Herr Prof. Dr. Wust,
ich hatte Morbus Hodgkin II E A und wurde bis April 2001 erfolgreich mit Chemo- und Strahlentherapie behandelt. Bei der ersten Nachsorge war alles o.k., bei der zweiten auch. Nun war letzte Woche die dritte Nachsorge (CT des Thorax und CT des Abdomens), es war wiederum alles in Ordnung, kein Hinweis auf ein Rezidiv. Lediglich mein Blutbild bzw. die Entzündungswerte im Blut waren leicht erhöht. Ich war allerdings am Tag der Nachsorge total erkältet. Liegt das schlechte Blutbild daran? Kann man bereits eine Erkältung im Blutbild erkennen? Oder muß ich doch ein Rezidiv befürchten?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Moll
 
RE: Morbus Hodgkin

Was Sie beschreiben, sind recht unspezifische Veränderungen, die, wie Sie sagen, schon bei einem kleinen Infekt auftreten können. Das muß kontrolliert werden. Aber Sie sollten jetzt nicht zu beunruhigt sein.
 
Back
Top