• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

morbus castelmann

TEST TEST TEST 123

Fer1rari

New member
Hallo,

meien Mutter hat den Morbus Castellmann. Leider hat sie seid geraumer Zeit wieder Auswurf. Die Ct und auch Blut waren vor 4 Wochen ok. Nun wurde eine spuckprobe genommen udn da wurde sie wieder ins Klinikum geladen . Folgnede Diagnose
Morbus Castelmann, Angio Lymhoiden Hyperplasie mit Eosinohilie.

was Heißt das für den normalen Menschen???
und die Behandlung soll mit Steroiden und ceterecin durchgeführt werden .Ceterecin kenn ich ist für allergie ,aber was sind die Steroiden.

Wäre schön wenn mir schnell jemand antworten könnte .

LG
fer1rari
 
Re: morbus castelmann

Das bedeutet, daß es zu einer leichten Verstärkung der Erkrankung gekommen ist. Die Therapie ist immer individuell, hängt ab von den Vortherapien, dem Erkrankungsstadium, der Begleittherapie und der Verträglichkeit. Zumindest Letzteres ist jedoch bei Steroiden (=Kortison) und Cetirizin kein Problem.
 
Re: morbus castelmann

Danke für die Antwort . Wir hatte auch schon sowas geahnt. Unsere Hausärztin sagte kein grund zur Panik das wären nur Bakterien dei eien Lungenetzündung hervorrufen könnten. Aber dsa haben wir der net gelaubt und zwar aus folgendem grund.Wenn das so gewesen wär hätt dei Klinik das nicht so dringend geamcht und weil meine Mutter nun wieder zur blutabnahme mußte.
Naj kann man leider nix machen hoffen wir das beste.

LG
fer1rari
 
Back
Top