• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Monuril Einnahme 3000 mg

TEST TEST TEST 123

Luli34

New member
Ich muss aufgrund einer Blasenentzündung Monuril 3000 mg einnehmen. Heute morgen habe ich das Monuril zu mir genommen und hatte es 2 Stunden in der Blase, bis ich auf Toilette musste. War das lang genug?
Ich habe schreckliche Angst vor Nebenwirkungen und wollte daher mal fragen, ab welcher Zeit nach Einnahme das Auftreten von Nebenwirkungen eher gering ist. Ich habe es jetzt vor 3,5 Stunden eingenommen.

Im Beipackzettel steht außerdem, dass man während der Behandlung nicht mehr als 1,5-2 Liter trinken soll.
Wie lange wirkt das Monuril eigentlich?

Vielen Dank :)
 
Hallo,

keine Sorge, hier ist kaum mit Nebenwirkungen zu rechnen.

Gruss,
Doc
 
Ich habe das Antibiotikum leider nur 2h in der Blase wirken lassen. War das zu kurz? Wirkt es trotzdem noch?
Kann ich heute also bedenkenlos 2 Liter trinken? Muss ich die nächsten 2 Tage auch noch weniger trinken?
Vielen Dank
 
Die Wirkung besteht, auch die Trinkmenge ist kein Problem.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hätte noch eine Frage.

Nach wie viel Tagen dürfte ich keine Beschwerden mehr verspüren?
Ich habe Monuril am Samstagmorgen eingenommen und heute verspüre ich immer noch leichte Schmerzen wie am Anfang auch.

Kann es sein, dass ich trotz Antibiotikum (Monuril) plötzlich Blut in den Urin bekomme. Ich habe Angst, dass meine Blasenentzündung sich verschlimmern kann. Aber ich denke, wenn man Antibiotikum im Körper hat, kann es doch nicht schlimmer werden oder?

Im Moment ist mein Urin wasserklar und ich habe nur ab und zu leichte Schmerzen in der Blase.

Vielen Dank!
 
Wenn die Beschwerden anhalten, würde ich zu einer Kontrolluntersuchung in der nächsten Woche raten.
 
Sehr geehrter Herr Dr. Scheufele,
ich bin 23 Jahre alt und habe eine lupus antikogalanz und ein erhöhtes Lipoprotein.
Deswegen wurde mir eigentlich ein erhöhtes Trombosersiko diagnostiziert. Mein Frauenarzt meinte jedoch, dass ich auch die Jubrele Pille ohne Östorgene nehmen kann. Dies habe ich jetzt ca ein Jahr. Leider habe ich nun eine Venenthrombose am arm und nehme Xarleto.
Die Wirkung der Pille wird damit nicht beeinträchtigt, oder?
Ich würde nun gerne auf die Kupferkette umsteigen. Stimmt es dass die Kupferkette zur unfruchtbarkeit fürhen kann?
Wie lange müsste ich denn die Jubrele und die Blutverdünner abstezten bis man die Kupferkette einsetzten könnte?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.

 
Hallo,

ich würde hier unbedingt zu hormonfreier Verhütung raten. Die Kupferkette hat keine Nachteile und kann jederzeit eingesetzt werden.

Gruss,
Doc
 
Back
Top