• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Mönchspfeffer und Gold-Kupferspirale

TEST TEST TEST 123

L-S-Be

New member
Liebe Community,

ich trage seit 06/2020 eine Gold-Kupferspirale mit der ich sehr zufrieden bin.
Mein Zyklus hat sich soweit gut eingependelt und die Periode kommt sehr regelmäßig.
Was mich allerdings sehr belastet sind teilweise heftige Gefühlsausbrüche vereinzelt im Zyklus (typische PMS-Symptome) und äußerst schmerzhaftes Anschwellen der Brüste ab bis zu 2 Wochen vor der Periode.
Teilweise wird es so heftig, dass ich mir wünsche, ich könnte die Brüste "abreißen".

Solche Symptome hatte ich vor der Pilleneinnahme NIE (ich habe die Pille von 18 - 23 eingenommen).
Demnach vermute ich, dass mein Körper immer noch damit kämpft sich wieder einzustellen.

Ich habe in einem Fachbuch gelesen, dass eventuell Mönchspfeffer dafür sorgen kann, dass die Symptome nicht mehr oder zumindest nur noch in abgeschwächter Form auftreten.
Das würde ich gerne ausprobieren!

Was mich bisher davon abgehalten hat ist Folgendes:
Frauen mit bislang unerfülltem Kinderwunsch wird die Einnahme von Mönchspfeffer oftmals empfohlen, da man oftmals dadurch leichter schwanger werden kann. Das möchte ich ja gerade nicht!

Könnte die Einnahme von Mönchspfeffer die verhütende Wirkung der Gold-Kupferspirale beeinträchtigen/ außer Kraft setzen ?
Sollte das nicht der Fall sein möchte ich gerne noch wissen, wie lange eine Einnahme empfehlenswert ist und ob die Kapseln jeden Tag oder z.B. nur kurz vor der Periode eingenommen werden sollen.

Vielen Dank und liebe Grüße!
 
Hallo L-S-Be,

bevor Sie sich zur Einnahme von Mönchspfeffer entscheiden, sollten Sie dies vorher mit Ihrem Frauenarzt besprechen.
Ich weiß, dass es bei der Einnahme von Mönchspfeffer und der Pille keine gesicherte Lage gibt ob dies eine Wechselwirkung erzeugt und die Wirksamkeit der Pille verringert. Sie sollten das daher unbedingt vorher mit dem Frauenarzt absprechen.

Vielleicht müssen Sie aber auch garnichts einnehmen, es gibt auch andere Möglichkeit der PMS entgegen zu wirken.
Was für Möglichkeiten es gibt können Sie hier im Artikel nachlesen:
https://www.onmeda.de/krankheiten/pms.html


Das Mönchspfeffer muss übrigens konstant eingenommen werden, damit es seine Wirkung aufbauen kann. Dies kann auch erst einmal eine gewisse Zeit dauern.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top