• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Mönchspfeffer nach pos. Schwangerschaftstest?

  • Thread starter Thread starter Keks75
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Keks75

Guest
Guten Tag,
ich habe gestern endlich einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen halten dürfen :-)

Da ich bisher ziemlich kurze Zyklen hatte, nehme ich täglich zwei Mönchspfeffertabletten ein. Kann eine weitere Einnahme eher schaden oder eher nutzen? Was empfehlen Sie mir? Der Termin bei meiner Gynäkologin ist leider erst am Donnerstag und ich will natürlich nichts schädliches für den kleinen Zellklumpen tun...

Vielen Dank für das Feedback
Keks
 
Re: Mönchspfeffer nach pos. Schwangerschaftstest?

Hallo Keks75,

erstmal herzlichen Glückwunsch!

Also ich würde das Mönchspfeffer-Produkt SOFORT absetzen.
Ich hatte es auch nach einer Fehlgeburt mit Ausschabung zur Zyklusregulierung genommen. Bei mir (Biofem) stand drin, dass man das Medikament auf keinen Fall in der Schwangerschaft nehmen soll. Also habe ich es sofort abgesetzt, als der SS-Test positiv war.

Was manche Frauenärzte gerne verschreiben, ist Utrogest (ein Progesteron-Produkt). Das kann sich positiv auf die Schwangerschaft auswirken, muss es aber nicht. Aber zumindest schadet es wohl auch nicht.

Alles Gute für deine Schwangerschaft!

LG
Tessa
 
Re: Mönchspfeffer nach pos. Schwangerschaftstest?

das Thema hat sich leider erledigt. in der GM war 4x nichts per Ultraschall zu erkennen, der HCG ist innerhalb von 48 h von 3.200 auf 3.500 "gestiegen", jetzt hoffe ich nur, dass es keine Eileiterschwangerschaft ist (bin vollkommen beschwerdefrei)
Traurige Grüße
Keks75
 
Back
Top