• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Monatliches Fieber

TEST TEST TEST 123

Sarah81

New member
Guten Tag

Ich mache mir etwas Sorgen um meinen bald 7 jährigen Sohn. Letzten Sommer war er sehr wenig krank, nur einen Eisenmangel wurde festgestellt. Im Oktober hat es dann angefangen. Anfangs Oktober hatte er plötzlich hohes Fieber, am nächsten Tag gingen wir zum Arzt der ihm Antibiotika verschrieb (der Arzt war sicher aber nicht ganz sicher ob es bakteriell oder viral war).

Dann Anfangs Dezember hatte er wieder plötzlich hohes Fieber und am nächsten Tag dann Durchfall und das Fieber war weg.

Mitte Januar hatte er wieder Fieber, 3 Tage lang, ohne Schnupfen, gar nichts.

Und nun seit gestern hat er wieder Fieber. Er hat zwar etwas verstopfte Nase und schnarcht leicht in der Nacht. Er klagt zudem über Kopf- und Bauchschmerzen und Schwindel, denke aber dass das vom Fieber kommt.

Meine Frage ist nun, ob das noch normal ist, dass 7jährige noch soviel krank sind? Er hat jedesmal Fieber bis 39.7 Grad, das im Tagesverlauf schwankt.

Sollte man da mal an ein grosses Blutbild denken, oder erst falls es ihm Frühling nicht besser werden sollte? Zwischen dem Fieber ist er fit und munter, mag gut essen und wächst schön.

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen, da ich doch verunsichert bin.

Freundliche Grüsse

Sarah
 
Re: Monatliches Fieber

Es ist durchaus denkbar, dass Ihr Sohn in diesem Winter, der sich auch allgemein mit häufigen und hartnäckigen Infektionsschüben zeigte, ebenfalls "Opfer" der vielfachen grippalen Infektionen geworden ist. Die Tatsache, dass Sie ihn als ansonsten fit und gut gedeihend beschreiben, ist beruhigend. Eine Blutuntersuchung / Check Up im fieberfreien Intervall kann zusätzliche Beruhigung bringen.

Dr. Overmann
 
Back
Top