• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Mögliche Vernarbung?

TEST TEST TEST 123

jopen

New member
Hallo,

ich habe Mal eine Frage zu Vernarbungen. Bedingt durch eine Prostatitis, welche gerade (hoffentlich) am abklingen ist, hatte ich wahrgenommen, dass der Penis teilweise nicht 100 % hart wurde. Ich hatte dann in manchen Momenten nach mehreren Orgasmen einen teilweise schlaffen Penis. Sowohl meine Freundin als auch ich bei der Masturbation hatten auch in diesem Zustand gelegentlich hart angepackt, also mit mehr zusammendrücken der Hand, bei der klassischen auf und ab Bewegung (wenn man am Penis rubbelt/reibt).
Ich meine hier gelesen zuhaben, dass eine Vernarbung eher durch entweder sehr starke Gewalt entstehen kann oder durch eine Infektion wie mit einem Tripper.

Sind Vernarbungen möglich bei einem teilweise oder ganz schlaffen Penis bei dem es etwas "härter" zugedrückt wird bei den typischen Bewegungen?

Viele Grüße
 
Zunächst einmal sollen Vernarbungen oder deren Folgen da sein, was mir hier nicht zu sein scheint. Insoweit spekulativ.
Ein Tripper macht Narben in der Harnröhre, nicht im Schwellkörper!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
danke für Ihre Antwort Herr Doktor!
Bitte erlauben Sie mir noch eine Frage.
Ich habe vor zwei Tagen beim Duschen meinen Penis eingeseift und bin irgendwie so mit meiner eingeseiften Hand an den Harnröhrenausgang an der Penisspitze gekommen aber so das ich merkte wie ein kleiner Teil meiner Hand mehr oder weniger „in die harnröhre reinkam“. Also dann auch die Seife. Paar Minuten später habe ich Wassergelassen. So leid es mir tut für die jetzige Frage, kann die Seife die da reinkam irgendwie die Harnröhre hochwandern?
Und egal ob sie hochwandern kann oder nicht, kann sie durch das alleinige reinkommen, Infektionen, Verletzungen oder andere unerwünschten Dinge verursachen, die zu einer Prostatitis führen können?

viele grüße
 
Keine Gefahr!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top