• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Mögliche Eileiterschwangerschaft?

TEST TEST TEST 123

cns88

New member
Hallo,

ich hatte den ersten Tag meiner letzten Periode am 2.Juni und mein Durchschnittlicher Zyklus beträgt ca 31-32 Tage.

Am Sonntag, den 5.Juli war ich um 22Uhr im KH da ich leichte Blutung hatte. Mein Hcg Wert wurde gemessen und betrug 159. Im Ultraschall konnte man nichts außer aufgebaute Schleimhaut in der Gebärmutter sehen und eine Eierstockzyste.
Am Dienstag (7.7.) war ich morgens nochmal im KH und mein Hcg betrug 266.
Im Ultraschall konnte man immer noch nichts neues sehen.

Der Arzt im KH meinte dass es nicht normal sei noch nichts zu sehen, und sie vermute zu 85% eine Eileiterschwangerschaft.

Nachmittags hatte ich dann bei meinem eigenen Frauenarzt einen Termin und sie meinte unter Berücksichtigung meiner Zykluslänge sei ich erst in der SSW 4+4 und es sei durchaus normal, dass man da noch keine Fruchthöhle erkennen kann.
Ich habe auch immer wieder leichte braune Schmierblutung, aber wirklich nur sehr sehr leicht.

Ich würde nun gerne erfahren auf welche Aussage ich mich eher verlassen kann. Ist mein HCG-Wert normal und kann es sein dass man noch nichts außer der Schleimhaut sehen kann?
 
Hallo csn88, erst ab einem ab einem ß-HCG i.S. von ca. 800 IU/l sollte eine Fruchthhöhle in der Gebärmutterhöhle darstellbar sein. Daher kann weder eine Eileiterschwangerschaft belegt noch widerlegt werden. Die Eierstockzyste ist ein normaler Befund in der Frühschwangerschaft bei geringer Größe. Viele Grüße Annette Mittmann
 
Back
Top