A
andrea s.
Guest
vor ca. 3 wo. wurde bei mir eine glaskörperablösung diagnostiziert. lästige schlieren, welche akut auftraten, trieben mich zum augenarzt. eine woche nach seinem befund stellte er noch eine weitere erkrankung fest: vermutlich eine toxoplasmose oder anderes bakteriol. geschehen an der netzhaut, zum einen wäre eine "alte", pigmentierte stelle zu beobachten, zum anderen ein frischer herd. nun wird mit clindamycin und kortison behandelt .
habe ich da eine gute chance auf heilung?
stehen beide ereignisse in kausalem zusammenhang?
werden diese fliegenden mücken wieder verschwinden?
was kann ich therapieunterstützend (evtl. auf naturheilbasis) unternehmen?
ich danke im voraus für ihre antwort
andrea s.
habe ich da eine gute chance auf heilung?
stehen beide ereignisse in kausalem zusammenhang?
werden diese fliegenden mücken wieder verschwinden?
was kann ich therapieunterstützend (evtl. auf naturheilbasis) unternehmen?
ich danke im voraus für ihre antwort
andrea s.