• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

mittelohrentzündung

  • Thread starter Thread starter kerstin1978
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

kerstin1978

Guest
hallo!
meine tochter (2 jahre) ist seit montag erkältet und außerdem wurde eine bronchitis festgestellt. seit donnerstag bekommt sie einen schleimlösenden saft. seit samstag hat sie jetzt auch noch eine mittelohrentzündung und bekommt dagegen antibiotika. seit der mittelohrentzündung muß ich sie regelrecht zum trinken zwingen, wenn es hoch kommt hat sie heute 400 ml getrunken! kann das mit der mittelohrentzündung zusammenhängen? ansonsten trinkt sie nämlich immer sehr sehr viel!
vielen dank
kerstin
 
RE: mittelohrentzündung

Hallo Kerstin!
Das hört sich nach einem im Moment überall umgreifenden Virus an, gegen den ein AB meist sowieso machtlos ist. Wie auch immer - das lässt sich von hier aus natürlich schlecht beurteilen... Was die Trinkmenge anbetrifft - die Milliliter habe ich bisher nicht gezählt...
Wer krank ist, hat wenig Durst und wenig Appetit - trotzdem sind in sämtlichen Nahrungsmitteln viel versteckte Flüssigkeit enthalten (die musst Du auch hinzuzählen).
Achte auf den Allgemeinzustand Deines Kindes, wenn es ihm ansonsten "gut" geht, macht es nichts, wenn es ein paar Tage nur 400 ml zu sich nimmt! Meist holen sie das wieder auf! Ein paar Vitaminzusätze (Saft im Wasser vermischt) sind natürlich begehrt und auch angesagt.
Gute Besserung! Pépé
 
RE: mittelohrentzündung

Hallo Kerstin,

da haste ja wohl ganz schön Streß du Arme...

Mein Kleiner Sohn ist 2,5 Jahre und hatte schon ziemlich oft Mittelohrentzündung. Das Problem mit dem Trinken hatte ich zwar nie, jedoch würde ich da mal keine Panik schieben, solange es der Kleinen sonst gut geht. Sicherlich isst sie auch nicht soviel wie sonst. Probiers doch mal mit Säften, Honig im Tee, o.ä.
Wenn du ein schlechtes Gefühl hast, konsultiere nochmals den Kinderarzt. Ich denke in solchen Situationen darf man auch mal als "besorgte Mutter" auftreten und einmal öfter als notwendig zum Arzt gehen.

Gute Besserung für euch
 
RE: mittelohrentzündung

Hi,
es kann auch sein, dass ihr das Schlucken wegen der MOE Schmerzen bereitet - biete Ihr möglichst im Sitzen zu trinken an. Wenn das Antibiotikum greift, sollte es bald besser gehen, auch mit der Trinkmenge.

Gute Besserung

Catherina
 
RE: mittelohrentzündung

hallo kerstin,
das Antibiotikum ist schon SEHR sinnvoll.
keines zu geben waere hoechstwahrscheinlich falsch!
Die initiale Erkältung wird meist ausschliesslich durch viren verursacht (verteilung:
Rhinoviren mit mehr als 100 typen ( 40%) , Respiratory-Syncytial-viren (10 - 15%),
Coronaviren (10%),
und Parainfluenza-
Adeno-
Reo-,
Entero und
Influenzaviren (teilen sich den rest)).

die nachfolgend aufgetretende otitis media (mittelohrentzuendung) hingegen ist meist eine sekundaererkrankung
- in diesem fall ist auch davon bei deinem kind davon auszugehen, obwohl eine ferndiagnose schwer ist-
typisch sind hier S. pneumoniae mit ca. 40%,
haemoph. influenzae mit ca. 30%,
M. catarrhalis mit ca. 10%,
S. pyogenes mit ca. 3% und
s. aureus mit ca. 2%.
Respiratorische Viren sind allesamt in ca. eine viertel der faelle nachweisbar.

d.h.:
die wahrscheinlichkeit, dass das Antibiotikum nicht wirksam ist, weil beide klinische symptome durch ein (und dasselbe virus) hervorgerufen werden ist ca. 1/4 zu 3/4.
wenn man also eine entsprechende diagnostik nicht macht - und in diesem fall ist es relativ schwer - muss man als kliniker ein antibiotikum verordnen.

wichtig in diesem fall:

-art des antibiotikums.
-dauer und dosis des antibiotikums in abhanegigkeit von -alter/gewicht und zustand des kindes.

wurde denn eine irgendwie geartete diagnostik gemacht?

welche ab nimmt das kind, wieviel und wie lange und hat es schon "angeschlagen"?

alles gute!
 
Back
Top