• Was hilft gegen chronische Schmerzen? Welche alternativen Schmerztherapien gibt es? Tauschen Sie sich in unserem Forum Chronische Schmerzen mit anderen Betroffenen aus!

Mittelalter in deutschen Kliniken

  • Thread starter Thread starter Leser123
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Leser123

Guest
Mittelalter in deutschen Kliniken

Hightech im OP - Mittelalter bei der Schmerzversorgung: In zu vielen Kliniken werden Schmerzen nach dem Eingriff als unvermeidbar hingenommen, müssen Patienten "da durch". Dass es auch anders geht, zeigt das Symposium "Akuter Schmerz im chirurgischen Alltag". Bei einer Pressekonferenz am 5. Dezember in Köln berichten Experten, wie die Klinik zum schmerzfreien Krankenhaus werden kann.

Der ganze Text:
http://idw-online.de/public/zeige_pm.html?pmid=72778
 
RE: Mittelalter in deutschen Kliniken

Sicher eine gute Initiative. Nur: Der eiugentliche "Bestimmer" ist der Patient, so lange er willig und demütig in Schmerzen lebt und nicht eine Behandlung seiner Schmerzen fordert! Also: RAN!
cfw
 
RE: Mittelalter in deutschen Kliniken

also ich hatte im april eine gallenstein op. mit der schlüssellochtechnik wurde die gallenblase und der stein entfernt. in der nacht nach der op hatte ich superheftige schmerzen. ich habe nicht die nachtschwester gerufen. morgens kam sie dann und hat mit mir geschimpft! ich hätte sagen sollen, dass ich schmerzen habe! sie kam sofort mit schmerzzäpfchen! und am darauffolgenden tag habe ich zweimal um ein zäpfchen gebeten und bekam es auch. ich denke nicht, dass es daran liegt, dass ich privatversichert bin...
lg sasa
 
RE: Mittelalter in deutschen Kliniken

ich bin seit über 20 privatversichert, man sah bei meiner versicherung noch keine arzt- bzw. arzneimittelrechnung von mir.
ich mache auch keinen urlaub
ich bin wahrscheinlich verblödet
deswegen werde ich jetzt in die sahara zum staubwischen geschickt, weil an typen wie mir das gesundheitssystem kaputt geht. ist doch klar, oder ?
 
RE: Mittelalter in deutschen Kliniken

Die Wirklichkeit sieht anders aus.War in einer Uni-Klinikund hatte starke,unerträgliche Schmerzen nach einer Lumbalpunktion. Verlangte nach Schmerzmitteln, bekam aber keine. Erst nach der Drohung, das Jrankenhaus zu verlassen, bekam ich ungeeignete Schmerzmittel. Am nächsten Tag glaubte die Oberärztin, mich wegen meiner Hartnäckigkeit zurechtweisen zu müssen nach Weißgottart. Das Ergebnis war meine Selbstentlassung. Ach ja, die Diagnose (MS) war auch falsch.
Deswegen,Herr Weber, nicht die Schuld auf die Patienten schieben.
 
RE: Mittelalter in deutschen Kliniken

Is nich: Leider gibt es nach wie vor Einrichtungen, in denen die Gleichgültigkeit gegenüber Schmerzen noch sehr ausgeprägt ist. Sie alle kennen solche Sprüche wie "Ein Indianer kennt keinen Schmerz", "Denken Sie nicht dran, dann tuts nicht weh" usw. Und aus dieser Einstellung muss man herausgeschüttelt werden, indem die Patienten sich ihr Recht auf Schmerzlosigkeit einfordern. Was, bitte, hat das mit "Schuld zu tun?
cfw
 
RE: Mittelalter in deutschen Kliniken

Hallo,
ich habe seit Jahren starke Schmerzen am ganzen Körper, die verschiedenen Schmerzmittel die man mir gab wirkten nicht. Vor zwei Jahren wurde nun Fibromyalgie festgestellt. Eine Besserung brachte mir dies nicht. Medikamente wirkten nicht, Psychopharmaka die man mir schließlich gab lösten Selbstmordgedanken aus und ich setzte gegen den ausdrücklichen Rat der Ärtze die Med. ab. Eine Lebensweise nach Clark und eine Leberreinigung brachten durchgreifende Erfolge, seitdem bin ich fast Schmerzfrei!!
B.B
 
Back
Top