• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Mit Pille in den Wechseljahren

TEST TEST TEST 123

Nastassja

New member
Hallo

Ich frage nicht für mich, ich bin schon lange in den Wechseljahren und hatte keine Probleme, die Periode hat einfach langsam aufgehört. Ich habe zwar einige Probleme, aber die Ärztin hat ein Hormontest gemacht und alles war in Ordnung.

Ich bin nur etwas verwundert, das meine Schwester immer noch die Pille nimmt.
Sie ist 52 Jahre und meint mit Pille kommt sie nicht in den Wechseljahren !
Stimmt das und was passiert im Körper, wenn man jahrelang die Pille nimmt ?



Dazu hat meine Schwester ein Problem mit ihren Gewicht, sie ist übergewichtig.
Alle ihre Blutwerte sind in Ordnung. Und sie nimmt nicht ab.
Könnte es an der Pille liegen und was soll sie machen ?
Das würde mich mal interessieren, und ich hoffe, mir kann jemand die Frage beantworten.

Lieben Gruß Nastassja
 
Hallo und generell gesagt, kommen Frauen mit einer Pille besser durch die Wechseljahre. Das hat in erster Linie damit zu tun, dass diese Frauen ab 40 kaum bluten und dadurch weniger Kraft verlieren wie die Frauen ohne Pille.
 
Es gibt einen Spruch in der Frauenheilkunde, der sich in Bezug auf eine Hormongabe sehr bewährt hat: Never change a winning Team.

das heißt, wenn eine Frau eine passende Thetapie gefunden hat, sollte sie nicht verändert werden.
 
Dass die Pille der Grund für ein Übergewicht sein kann, ist eher unwahrscheinlich. Die meisten Menschen essen zu viel oder das Falsche, weil sie ihre eigenen Gefühle nicht wahr haben wollen und sie durch etwas anderes ersetzen wollen. Andere betäuben sich mit Handys, zuviel Gedanken, anderen Emotionen uvm, denjenigen, die es mit dem Essen versuchen, sieht man es halt nur eben an.
 
Daher meine Empfehlung immer den Grund zu hinterfragen, warum gegessen wird.
Vielleicht schenken Sie ihrer Schwester ein schönes Büchlein, in das sie hineinschreiben kann, was sie WARUM isst.
 
Eine weitere wichtige Komponente des Übergewichtes liegt in der Neigung es sich durch zuviel Sorgen schwer zu machen. Dies sind meistens familiäre kollektive Reaktionen,
(ähnlich wie Sie sich Sorgen um die Schwester machen).
 
Welche Probleme liegen denn noch bei Ihnen vor?
Gerne gebe ich neue Impulse auch dazu
beste Grüße
Frau Dr Athanassiou
 
Hallo
Danke für die Antwort, bei mir gibt es viele Probleme, die wohl aber nicht mit dem Wechseljahren in Verbindung stehen.
Das geht von Schlafstörungen, Depressionen, Schilddrüsenunterfunktion und einiges mehr.
Aber ich habe mich damit abgefunden.
Wie schon geschrieben, habe ich einen Blutuntersuchung bei meiner Ärztin gemacht, und der war in Ordnung.

Das war vor etwa 3 Jahren, damals waren die Depressionen stärker.
Ich muss halt mit positiven Gedanken versuchen, durch den Tag zu kommen.

Ich bin 60 Jahre alt und leider alleine.
Gruß Nastassja
 
Hallo und vielleicht können Sie eine Weile mit den positiven Gedanken von Louise Hay arbeiten? sie bietet in ihren Büchern und CDs eine REihe von sehr bewärten sog. positiven Affirmationen an, zu jeder Lebenslage und jeder Krankheit auch sehr spezifisch.
 
Back
Top