• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Misteltherapie

  • Thread starter Thread starter Andrea34
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Andrea34

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

wie stehen Sie eigentlich zu Mistelinjektionen bei Krebserkrankungen?
Sind Ihnen Studien bekannt, die die Wirksamkeit der Mistel belegen können?
Mir wurde eine Misteltherapie mit dem Präparat Lektinol (Madaus) empfohlen und ich würde gern Ihre Meinung dazu wissen. Vielen Dank im voraus!
 
RE: Misteltherapie

Ein spezielles Lektin ist der eigentliche Wirkstoff in Mistelpräparaten, von denen es eine ganze Reihe im Handel gibt. Es gibt immerhin Studien dazu, die teilweise methodisch unzulänglich sind, aber doch eine gewisse lebensverlängernde Wirkung nahelegen. Ein Experte auf diesem Gebiet ist S.P. Hauser, 3010 Bern, Freiburgstr., Inselspital. Er meint, daß die klinischen Daten nicht überzeugend genug sind für eine routinemäßige klinische Anwendung. Von allen paramedizinischen Heilanwendungen sind die Mistelpräparate m.E. immer noch am ehesten sinnvoll, wenn sie zur Immunprophylaxe eingesetzt werden (d.h. nach erfolgreicher Elimination eines Tumors). Siehe Springer Verlag 1990, Jungi, Senn (Herausg.) "Krebs und Alternativmedizin"
 
Back
Top