• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Missempfundungen/Muskelversp.

TEST TEST TEST 123

Vicky_28

New member
Lieber Experte,

ich habe die folgende Frage. Können starke Verspannungen im Bereich der unteren Wirbelsäule, der hüfte und beinen zu kleinen Missempfungen in den Füßen führen oder muss da zwangsläufig eine gedrückte Nervenwurzel im Spiel sein?
LG und vielen Dank im Voraus.

Viktorija
 
Ja , das kann mit hineinspielen .

Sie sollten sich an Ihren HA wenden u. eventuell
an ein Orthopäden od. Sportmediziner .

Gangbild, Haltung etc. untersuchen.

Allgemeine Belastung z.B. beruflich ?
Einseitig ?

Möglicherweise weiterführende Untersuchungen,
Therapien .
 
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Dadurch, dass ich so viel sitze im Büro ( ich gehe davon aus, dass es davon aus, dass es davon kommt) habe ich oft nackenversspannungen und probleme im ISG Bereich. Im Moment bekomme ich Physiotherapie primär wg. Nacken. Mein Physio sagt aber, dass ich eine starken Hohlkreuz habe und die Probleme von da kommen… Jedenfalls ist im Moment so dicht in dem bereich, dass es in die füße kribbelt;-( Jetzt habe ich Angst bekommen, dass ich vielleicht einen Gleitwirbel habe oder MS
 
Es kann vieles ineinander spielen .

Mitunter zieht das Eine das Andere nach sich .

Oft lange, schleichende Prozesse, die irgendwann zu
Auffälligkeiten führen u. auch zu einem entsprechenden
od. undefinierbaren Beschwerdebild .

Vieles muß man ganzheitlich betrachten .

Wenn Ihnen die Physio soweit hilft,
Sie entsprechende Hausaufgaben bekommen, bleiben Sie dran .

Ansonsten wirklich die anderen Ärzte zur Diagnostik u.
weiteren Untersuchungen .
Persönlich würde ich da zu einem Sportmediziener tendieren.
Dann möglicherweise zum Orthopäden Fachorthopäden.
 
Back
Top